User Online: 2 |
Timeout: 01:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.08.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Besonderes Relikt
Artikel:
Originaltext:
Immer
wieder
stoßen
Experten
in
und
um
Osnabrück
auf
Relikte
längst
vergangener
Tage.
Doch
auch
Laien
können
Glück
haben.
Zuletzt
buddelten
Forscher
im
Nordkreis
versteinerte
Überreste
des
größten
Raubhais
aus,
der
jemals
die
Erde
besiedelte.
Etwa
12
Millionen
Jahre
lagen
seine
Überreste
in
einer
Sandgrube.
Dass
auch
Laien
Glück
haben
beim
Entdecken
von
Relikten
aus
der
Vergangenheit,
bewies
jetzt
ein
NOZ-
Leser,
der
am
Salzmarkt
fündig
wurde.
Der
Mann
stieß
auf
ein
Dokument,
das
detaillierte
Einblicke
in
die
Stadtgeschichte
zulässt.
Zu
sehen
ist
unter
anderem
ein
Osnabrücker
Wahrzeichen
–
die
charakteristischen
Giebelhäuser
am
Markt.
Sie
scheinen
sich
mit
den
Jahren
kaum
verändert
zu
haben.
Und
auch
der
Weihnachtsmarkt
hat
sich
mittlerweile
den
Zusatz
„
Historisch″
redlich
verdient.
Verblüffend
ist
auch
der
gute
Erhaltungszustand
des
Dokuments
selber.
Trotz
der
bisweilen
strengen
Osnabrücker
Witterung
ist
das
Druckerzeugnis
gut
erhalten,
seine
Farben
scheinen
wie
am
ersten
Tag
zu
leuchten.
Liegt
es
am
Fundort,
dass
noch
niemand
Gefallen
an
diesem
stillen
Zeugen
der
Stadtgeschichte
gefunden
hat?
Vielleicht
hat
ja
die
Verwaltung
Interesse
daran,
das
Werbeplakat
für
den
Osnabrücker
Weihnachtsmarkt
2009
(!)
von
einer
an
einem
Mülleimer
befestigten
Werbetafel
zu
entfernen.
Till
empfiehlt
im
Sinne
der
Effizienz:
Einfach
aus
2009
2019
machen!
Bisübermorgen
Autor:
Till