User Online: 1 |
Timeout: 11:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.08.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Schluss mit „Klong-Klong-Klong″ auf dem Neumarkt
Zwischenüberschrift:
Am Montag kommt der Bagger, im Herbst folgen die Taucher
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
lärmgeplagten
Anrainer
des
Neumarktes
können
aufatmen:
Die
Riesenbohrer
haben
ihre
Arbeit
getan,
das
durchdingende
„
Klong-
Klong-
Klong″
ist
verstummt.
Jetzt
kommt
der
nächste
Bauabschnitt.
Die
Bohrpfahlgeräte,
zwei
Bohrmaschinen
gewaltigen
Ausmaßes,
haben
seit
Mai
140
Löcher
mit
einem
Durchmesser
von
90
Zentimeter
jeweils
22,
5
Meter
tief
in
den
Neumarkt-
Boden
getrieben.
Wenn
das
Gestänge
aus
dem
Bohrloch
gezogen
wurde,
klebte
meist
ein
Kloß
feuchter
Erde
am
Bohrkopf,
den
der
Mann
am
Steuerknüppel
mit
einigen
Drehbewegungen
abklopfen
musste.
Dabei
entstand
das
ohrenbetäubende
„
Klong-
Klong-
Klong″.
„
Sie
haben
einen
guten
Job
gemacht″,
sagte
Bauleiterin
Hildegard
Sauer
von
der
Baufirma
Wittfeld
am
Donnerstag.
Die
Pfahlbohrgeräte
wurde
gestern
abtransportiert.
Die
mit
Beton
gefüllten
Röhren
bilden
eine
Pfahlwand,
die
die
künftige
Baugrube
abstützen
soll.
Am
Montag
beginnt
ein
Bagger
mit
dem
Aushub
einer
zehn
Meter
tiefen
Baugrube.
Danach
folgt
der
nächste
spektakuläre
Bauabschnitt:
Die
Grube
wird
geflutet.
Taucher
werden
im
Herbst
die
Betonsohle
gießen.
Auf
dem
engen
Baufeld
mitten
auf
dem
Neumarkt
entsteht
der
„
Zauberwürfel″.
Die
unteren
drei
der
sieben
Geschosse
sollen
an
Einzelhändler
vermietet
werden.
Oben
wird
die
Hamburger
Hotelgruppe
Centro
ein
Boutique-
Hotel
mit
80
Zimmern
eröffnen.
Die
Fertigstellung
ist
für
Ende
2020
geplant.
Bildtext:
Der
Bohr-
Job
ist
erledigt.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
hin