User Online: 11 |
Timeout: 14:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.08.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neubau mit mehr Platz
Zwischenüberschrift:
Spiel- und Sportkindergarten in der Osnabrücker Weststadt wird größer – und teurer
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Eigentlich
sollte
der
Spiel-
und
Sportkindergarten
in
der
Osnabrücker
Weststadt
nur
für
300
000
Euro
saniert
werden.
Wie
die
Stadt
jetzt
mitgeteilt
hat,
entsteht
stattdessen
aktuell
für
2,
55
Millionen
Euro
ein
zweistöckiger
Neubau.
Dadurch
kann
die
Zahl
der
Kita-
und
Krippenplätze
von
51
auf
65
steigen.
Die
Bausubstanz
des
an
die
Sporthalle
des
Osnabrücker
Turnerbundes
(OTB)
gebauten
Kindergartens
aus
den
1970er-
Jahren
sei
zu
schlecht
gewesen,
die
Räume
seien
außerdem
zu
beengt
–
daher
die
Planänderung.
„
Immer,
wenn
wir
Kindertagesstätten
modernisieren,
versuchen
wir,
gleichzeitig
auch
die
Kapazitäten
für
Kinder
unter
und
über
drei
Jahren
zu
erhöhen″,
wird
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
in
der
Mitteilung
der
Stadt
zitiert.
Für
die
Kinder
würden
künftig
zwei
Gruppenräume
sowie
ein
Raum
für
eine
Krippengruppe
zur
Verfügung
stehen.
Zudem
entstehen
eine
Küche
mitsamt
Essraum,
ein
Ruheraum,
Differenzierungsräume,
Sanitäranlagen
und
Mitarbeiterräume.
Voraussichtlich
bis
Herbst
würden
die
Kinder
noch
im
Altbau
betreut,
der
nach
dem
Umzug
abgerissen
werden
soll.
An
seiner
Stelle
will
die
Stadt
einen
Verbindungsbau
zur
Turnhalle
des
OTB
schaffen.
In
ihm
werde
ein
Verbindungs-
und
Mehrzweckraum
untergebracht.
Osnabrück
hat
in
diesem
Jahr
deutlich
zu
wenig
Kita-
Plätze
und
arbeitet
derzeit
an
Übergangslösungen
für
Kinder,
die
zum
Start
des
Kindergartenjahres
am
1.
August
dieses
Jahres
leer
ausgegangen
sind.
Besonders
groß
war
die
Diskrepanz
zwischen
Platzangebot
und
Nachfrage
im
April
noch
im
Westen
der
Stadt.
Bildtext:
Die
Außenhülle
des
künftigen
Kita-
Gebäudes
wurde
bereits
bis
auf
das
Zinkdach
fertiggestellt.
Aktuell
erfolgt
der
Innenausbau.
Foto:
Stadt
Osnabrück/
Simon
Vonstein
Autor:
Sandra Dorn