User Online: 1 |
Timeout: 01:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.08.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Busfahrpläne bleiben bestehen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Nachdem
die
Verkehrsgemeinschaft
Osnabrück
(VOS)
wegen
Busfahrermangels
die
eigentlich
geplante
grundlegende
Liniennetz-
Reform
auf
den
Februar
2020
verschoben
hat,
bleibt
die
turnusmäßige
Fahrplanänderung
nach
den
Sommerferien
für
das
Osnabrücker
Stadtgebiet
ohne
weitreichende
Folgen.
Wie
die
VOS
mitteilte,
kommt
es
im
Stadtgebiet
lediglich
im
Verlauf
der
Linien
11–13
zu
einer
Verlegung
und
Umbenennung:
Die
bisherige
Bushaltestelle
„
Heiligenweg/
Schinkelbad″
wird
in
„
Sophienhof″
umbenannt
und
zieht
aus
dem
Heiligenweg
in
die
Tannenburgstraße,
Ecke
Sophienhof.
Mit
Ausnahme
der
Teilgemeinschaft
VOS
Nord,
wo
das
Industriegebiet
Niedersachsenpark
von
Quakenbrück
und
Bramsche
aus
eine
neue
ÖPNV-
Anbindung
erhält,
werden
auch
keine
neuen
Fahrpläne
gedruckt,
da
die
bisherigen
gültig
bleiben.Hinweis
auf
Ticket
Überdies
hat
der
ökologisch
orientierte
Verkehrsclub
Deutschlands
(VCD)
Osnabrücker
Schüler
in
einer
Pressemitteilung
auf
das
„
Ergänzungsticket
Schüler″
hingewiesen,
das
im
Mobilitätszentrum
der
Stadtwerke
am
Neumarkt
erhältlich
ist.
Damit
können
Schüler
bis
Klasse
10
für
8
Euro
pro
Monat
auch
in
den
Zeiten
mit
dem
Bus
fahren,
die
nicht
in
ihrer
im
Rahmen
der
Schülerbeförderung
ausgegebenen
kostenfreien
Netzkarte
enthalten
sind
–
also
montags
bis
freitags
nach
19
Uhr
und
an
den
Wochenenden.
Autor:
ack