User Online: 2 |
Timeout: 01:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.08.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Stadtspieler führen durch die Altstadt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Führung
mit
humorvollen
Szenen
in
historischen
Kostümen:
Die
Stadtspieler
führen
an
diesem
Samstag
an
verschiedenen
Stationen
der
Altstadt
ein
„
historisches
Spektakulum
mit
Wunderheiler″
auf.
Beginn
ist
um
15.30
Uhr
an
der
Rathaustreppe.
Wie
die
Stadtspieler
mitteilen,
demonstrieren
sie
die
mittelalterliche
Heilkunst
–
und
„
mit
welch
drastischen
Mitteln
Bauchgrimmen,
Zahnfäule
oder
übermäßige
Wollust
beseitigt″
wurden.
Weitere
Szenen
zeigen
unter
anderem
die
Allüren
des
schwedischen
Hauptgesandten
Johan
Axel
Oxenstierna
während
der
Besetzung
durch
die
Schweden,
einen
Kampf
mit
Degen
und
Hellebarde
zwischen
den
Soldaten
des
Bischofs
und
des
Rates
sowie
einen
Betrug,
den
ein
Tuchhändler
mit
dem
Osnabrücker
Leggezeichen
begeht.
Eine
Stadtführerin
erläutert
den
Zuschauern
die
jeweiligen
Hintergründe
der
Szenen.
Weitere
Informationen
unter
der
Telefonnummer
0541
51775
und
auf
stadtspieler-
os.de
sowie
per
E-
Mail
an
info@
stadtspieler-
os.de.