User Online: 2 |
Timeout: 05:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.08.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Virtueller Rundgang durch das Rathaus
Zwischenüberschrift:
Neues Angebot für Touristen und Einheimische
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Ein
Rundgang
durch
das
Osnabrücker
Rathaus
ist
nun
auch
vom
heimischen
Sofa
aus
möglich.
Die
Stadtverwaltung
hat
auf
ein
neues
Online-
Angebot
aufmerksam
gemacht,
das
unter
osnabrueck.de/
rathausrundgang
aufgerufen
werden
kann.
Es
handelt
sich
um
eine
virtuelle
Tour,
die
auf
dem
Markt
beginnt,
wo
sich
der
Nutzer
zunächst
einmal
in
alle
Richtungen
umsehen
kann.
Wer
dann
auf
den
Pfeil
klickt,
findet
sich
im
Rathausfoyer
wieder,
von
wo
aus
der
Friedensaal
und
die
Schatzkammer
betreten
werden
können.
Auch
ein
Blick
in
das
Büro
des
Oberbürgermeisters
und
den
Ratssitzungsaal
ist
möglich.
Wo
ein
Ausrufezeichen
zu
sehen
ist,
gibt
es
weitere
Informationen.
„
Spannend
sind
zum
Beispiel
die
42
Porträts
der
Gesandten
im
Friedenssaal″,
wird
OB
Wolfgang
Griesert
in
einer
Pressemitteilung
zitiert.
„
Ob
Maximilian
Graf
von
Trauttmansdorff,
Johan
Oxenstierna
oder
Christina
von
Schweden
–
ohne
sie
hätte
es
den
weltberühmten
Friedensvertrag
von
1648
nicht
gegeben.″
Deshalb
sei
der
Rundgang
auch
für
Besucher
vor
Ort
interessant,
die
so
bequem
zusätzliche
Informationen
zu
dem
abrufen
könnten,
was
sie
gerade
sähen.
Bildtext:
Auch
vor
Ort
lässt
sich
der
virtuelle
Rathausrundgang
einsetzen,
etwa
um
Informationen
zu
den
einzelnen
Gesandtenporträts
zu
erhalten.
Foto:
Stadt
OS/
Simon
Vonstein
Autor:
ack