User Online: 2 |
Timeout: 23:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.07.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Einseitige Forderung
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Farbe
und
Mittelinseln
gegen
den
Westerberg-
Verkehr″
(Ausgabe
vom
10.
Juli)
.
„
Die
Gluckstraße
fängt
die
Belastung
des
Westerbergverkehrs
nicht
alleine
auf.
Die
Anlieger
der
Albrecht-
/
Caprivistraße
sind
davon
ebenfalls
betroffen.
Dass
die
Anlieger
der
Mozartstraße
nunmehr
–
aufgrund
der
mangelhaften
und
zwischenzeitlich
wieder
entfernten
,
Bremsbuckel′
–
meinen,
sie
müssten
besser
behandelt
werden,
kann
nicht
ernsthaft
in
Erwägung
gezogen
werden.
Mit
dem
Versuch,
das
Problem
einseitig
zu
ihren
Gunsten
zu
klären,
indem
sie
eine
nächtliche
Durchfahrtsperre
der
Gluckstraße
mit
Schranke
fordern,
sind
sie
eindeutig
zu
weit
gegangen.
Soll
dann
der
nächtliche
Verkehr
ausschließlich
über
die
Albrechtstraße
geführt
werden?
Das
Pkw-
Problem
auf
beiden
Straßen
(Gluckstraße
und
Albrecht-
/
Caprivistraße)
findet
nicht
nachts,
sondern
tagsüber
statt
und
wird
sich
auch
mittelfristig
ohne
eine
Entlastungstraße
oder
grundsätzlich
veränderte
Mobilität
nicht
reduzieren.″
Heiner
Dirks
Osnabrück
Autor:
Heiner Dirks