User Online: 4 |
Timeout: 19:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.07.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Fast wie zu Hause
Zwischenüberschrift:
Super 8 und Arthotel Ana Living: Das bietet das neue Doppelhotel in der Johannisstraße
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Zwei
Hotels
unter
einem
Dach
plant
Betreiber
GS
Star
in
der
Osnabrücker
Johannisstraße:
ein
Super-
8-
Hotel
für
Kurzzeitgäste
und
ein
Boardinghouse
der
Marke
Arthotel
Ana
Living
für
alle,
die
länger
bleiben
wollen.
Was
die
beiden
Herbergen
zu
bieten
haben,
zeigt
ein
Blick
in
andere
Städte.
Die
neuen
Hotels
sollen
am
südlichen
Ende
der
Osnabrücker
Fußgängerzone
entstehen
und
2022
eröffnen.
Bis
dahin
will
Investor
List
Development
Commercial
(Oldenburg)
dort
ein
fünfstöckiges
Haus
mit
10
000
Quadratmeter
Nutzfläche
bauen,
in
dem
auch
weitere
Geschäfte
und
Gastronomie
Platz
finden.
Die
frühere
Sinn-
Leffers-
Filiale
wird
dafür
abgerissen.Auf
Expansionskurs
Mietverträge
für
Hotel
und
Boardinghouse
sind
bereits
unterschrieben.
Betreiber
ist
in
beiden
Fällen
die
GS
Star
GmbH
mit
Sitz
in
Grünwald.
Als
Teil
der
ebenfalls
in
dem
Münchener
Vorort
ansässigen
Unternehmensgruppe
Gorgeous
Smiling
Hotels
(GSH)
ist
sie
nach
eigenen
Angaben
spezialisiert
auf
„
Hotels
vom
2-
Sterne-
Budget-
Bereich
bis
hin
zum
4-
Sterne-
Business-
Upper-
Midscale-
Segment″.
Finanzblätter
zählen
GSH
zu
den
am
schnellsten
wachsenden
Firmen
Europas.
Das
in
Osnabrück
geplante
Hotel
der
Marke
„
Super
8
by
Wyndham″
soll
186
Zimmer
haben
und
„
modernen
Komfort
zu
erschwinglichen
Preisen″
bieten.
In
Deutschland
gibt
es
bislang
fünf
Super-
8-
Hotels:
zwei
in
München
sowie
je
eins
in
Freiburg
und
Oberhausen.
Erst
vor
wenigen
Tagen
hat
das
Super
8
in
Dresden
eröffnet.
Sieben
weitere
Hotels
sollen
in
den
nächsten
drei
Jahren
folgen:
in
Hamburg,
Koblenz,
Augsburg,
Mainz,
Berlin,
Mannheim
und
eben
Osnabrück.
Auf
der
GSH-
Internetseite
heißt
es:
„
Super-
8-
Hotels
eignen
sich
ideal
für
Städte-
und
Geschäftsreisende,
die
eine
moderne
Unterkunft
und
umfassenden
Service
in
zentraler
Lage
zu
besten
Budget-
Preisen
suchen.″Ab
50
Euro
pro
Nacht
Und
die
beginnen
je
nach
Standort
im
mittleren
zweistelligen
Euro-
Bereich,
wie
ein
Blick
ins
Wyndham-
Buchungsportal
zeigt.
Super-
8-
Hotels
verfügen
demnach
regelmäßig
über
eine
24-
Stunden-
Rezeption
mit
Express-
Check-
out,
einen
großen
Frühstücksraum
mit
Showküche,
ein
Café
und
eine
Bar,
außerdem
über
Besucherparkplätze
und
Gratis-
Leihfahrräder.
Alle
Zimmer
sind
mit
HD-
Flachbildfernseher,
Tresor,
Klimaanlage
und
Satellitenradio
ausgestattet.
Im
Bad
gibt
es
Fußbodenheizung.
Der
drahtlose
Internetzugang
ist
kostenlos.
Mit
dem
„
Arthotel
Ana
Living″
richtet
sich
Betreiber
GS
Star
an
Besucher,
die
mehr
Zeit
in
Osnabrück
verbringen
wollen.
Das
Boardinghouse
soll
über
52
sogenannte
Serviced
Apartments
verfügen:
halb
Wohnung,
halb
Hotelzimmer
und
mit
allem
ausgestattet,
was
man
für
einen
längeren
Aufenthalt
braucht.
Sogar
kochen
können
die
Gäste
darin
–
wenn
sie
nicht
die
Gemeinschaftsküche
vorziehen.
Das
Kürzel
Ana
steht
nach
Unternehmensangaben
für
„
Atmosphere
needs
Art″
(Atmosphäre
braucht
Kunst)
.
Denn
ob
in
Deutschland
oder
Österreich:
In
jedem
Arthotel
Ana,
so
das
Werbeversprechen,
„
treffen
Anspruch
und
Design
auf
Wohlfühlambiente
und
Komfort.
Zu
Preisen,
die
vernünftig
sind.″
Auf
Anfrage
unserer
Redaktion
teilt
GSH-
Sprecherin
Henrike
Oltersdorf
mit:
„
Aktuell
haben
wir
rund
30
Häuser
der
Marke
Arthotel
Ana
eröffnet,
in
Planung
oder
Bau,
darunter
fünf
mit
Longstay-
Konzept.″
Das
erste
Haus
der
Living-
Reihe
ist
seit
Herbst
2017
in
Stuttgart-
Böblingen
am
Markt.
Es
hat
63
Zimmer
mit
einer
Durchschnittsgröße
von
26
Quadratmetern.
Jedes
Apartment
verfügt
über
Klimaanlage,
Smart-
TV,
einen
eigenen
W-
Lan-
Hotspot
sowie
ein
Entertainment-
Center.
Preis
pro
Nacht
und
Zimmer:
zwischen
65
und
160
Euro.Marktlücke
entdeckt
GS
Star
pachtete
das
Boardinghouse
für
20
Jahre
und
stieß
damit
nach
eigenen
Angaben
in
eine
Marktlücke.
Denn
insbesondere
bei
den
in
der
Region
ansässigen
Firmen
wie
IBM,
Hewlett
Packard,
Philips
oder
Daimler
sei
der
Bedarf
an
Hotels
mit
Serviced
Apartments
groß.
Inzwischen
gibt
es
ein
weiteres
Arthotel
Ana
Living
in
Augsburg.
2021
soll
die
Fuggerstadt
sogar
ein
zweites
bekommen.
Im
selben
Jahr
will
GSH
auch
in
Halle/
Saale
mit
dieser
Marke
an
den
Start
gehen.
Osnabrück
wäre
dann
das
fünfte
Haus
mit
Serviced
Apartments.
Bildtext:
Zwei
Hotels
unter
einem
Dach
sollen
in
der
Osnabrücker
Johannisstraße
entstehen:
ein
Budget-
Hotel
der
Marke
Super
8
für
Städtetouristen
und
Geschäftsreisende
sowie
ein
Arthotel
Ana
Living
für
Langzeitgäste.
Unsere
Fotomontage
zeigt
vergleichbare
Häuser
in
Oberhausen
(links)
und
Göppingen.
Fotos:
Gorgeous
Smiling
Hotels
GmbH
Gorgeous
Smiling
Hotels
Die
Gorgeous
Smiling
Hotels
GmbH
(GSH)
mit
Sitz
in
Grünwald
bei
München
fungiert
als
Dachgesellschaft
für
zahlreiche
Marken
und
Betriebsgesellschaften
in
der
internationalen
Hotellerie.
Franchisepartner
sind
die
Marken
Holiday
Inn
bzw.
Holiday
Inn
Express,
Hampton
by
Hilton
und
Super
8
by
Wyndham.
Die
Eigenmarken
heißen
unter
anderem
Arthotel
Ana,
Bento
Inn,
Designcity
Hotels,
Rilano
Hotels
&
Resorts.
Aktuell
verfügt
GSH
nach
eigenen
Angaben
über
insgesamt
85
Hotels
.
58
davon
sind
bereits
eröffnet.
Sie
verfügen
zusammen
über
5990
Zimmer
.
27
weitere
Hotels
befinden
sich
in
Bau
oder
Planung.
Mit
ihnen
soll
sich
die
Zimmeranzahl
fast
verdoppeln.
Autor:
Sebastian Stricker