User Online: 1 |
Timeout: 15:47Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.07.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Henning fordert Erdkabel
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Der
Landtagsabgeordnete
Frank
Henning
tritt
dafür
ein,
dass
die
geplante
380-
kV-
Hochspannungsleitung
in
Lüstringen
und
Darum
unter
die
Erde
gelegt
wird.
In
einer
Pressemitteilung
stellt
sich
der
SPD-
Politiker
an
die
Seite
der
Bürgerinitiative,
die
sich
gegen
eine
380-
kV-
Freileitung
in
Darum
und
Lüstringen
ausspricht.
Mit
dem
Energieleitungsausbaugesetz
(Enlag)
habe
der
Bund
eigens
ein
Instrument
zur
Erdverkabelung
geschaffen,
vermerkt
Henning,
der
auch
Vorsitzender
der
SPD-
Fraktion
im
Stadtrat
ist.
Es
sei
unverständlich,
warum
der
Netzbetreiber
Amprion
die
Möglichkeiten
des
Enlag
nicht
nutzen
wolle.
In
seiner
Arbeit
als
niedersächsischer
Landtagsabgeordneter
habe
er
sich
bereits
in
der
vergangenen
Plenarperiode
während
der
rot-
grünen
Landesregierung
dafür
eingesetzt,
dass
die
Bestimmungen
in
diesem
Sinne
geändert
würden.
Der
Bundesgesetzgeber
sei
tätig
geworden
und
habe
den
Weg
für
die
Erdverkabelung
frei
gemacht.
Vor
diesem
Hintergrund
unterstütze
er
die
Bürgerinitiative
„
Keine
380-
kV-
Freileitung
in
Lüstringen
und
Darum″,
vermerkt
der
Landtagsabgeordnete.
Autor:
rll