User Online: 2 |
Timeout: 22:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.02.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ein filmreifes Wiedersehen und ein stillgelegtes Kino
Zwischenüberschrift:
Leser erinnern sich an ihre Schulen – Altes Foto vom „Astoria″
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Zeitreise
auf
den
Schulhof:
Wir
wollten
mehr
über
das
alte
Ratsgymnasium
wissen.
Unser
Leser
Hans
Hinrichs
vermutet,
unser
unbekanntes
Foto
der
vergangenen
Woche
müsse
„
in
der
Kaiserzeit
oder
allenfalls
kurz
nach
1919″
aufgenommen
worden
sein.
„
Indiz
1:
Die
Straßenführung
sieht
der
heutigen
ähnlich,
der
Fahrweg
ist
aber
noch
kopfsteingepflastert
und
praktisch
verkehrsfrei.
Indiz
2:
Passanten
stehen
bequem
redend
auf
der
Fahrbahn,
also
noch
kein
Automobilverkehr.
Indiz
3:
Alle
Fahrzeuge
sind
Pferdefuhrwerke.
Indiz
4:
Einige
der
Passanten
sind
offensichtlich
Schüler
der
Oberstufe.
Sie
tragen,
soweit
man
das
im
Zeitungsdruck
erkennen
kann,
Verbindungsschärpen.
Meine
Vermutung:
circa
1913.″
Ob
Hinrichs
richtig
liegt,
können
wir
leider
nicht
sagen.
Wir
wissen
nur,
dass
das
Bild
am
3.
September
1960,
kurz
vor
dem
365.
Jubiläum
der
Schule,
im
Osnabrücker
Tageblatt
abgedruckt
war.
Doch
vieles
spricht
dafür,
der
Einschätzung
von
Hinrichs
zu
trauen:
„
Da
ich
von
1942–51
als
Schüler
und
her
nach
von
1958–1994
als
Lehrer
am
Ratsgymnasium
war
(und
deshalb
für
die
Festschrift
zum
400.
Schuljubiläum
im
Jahre
1995
die
Nachkriegsschulgeschichte
geschrieben
habe)
,
bin
ich
mit
meiner
alten
Penne
ziemlich
vertraut.″
An
die
alte
Dorfschule
in
Bad
Laer,
die
wir
im
Internet
zeigten,
erinnert
sich
Helmut
Frische:
„
Als
ich
1948
in
einer
Pause
auf
diesem
Schulhof
stand,
kam
mein
Vater
aus
französischer
Gefangenschaft
nach
Hause
zurück.″
Passend
zu
diesem
filmreifen
Wiedersehen
zeigen
wir
auf
unserem
neuen
Foto
ein
altes
Osnabrücker
Kino:
das
„
Astoria″
in
der
Möserstraße.
Was
können
Sie
über
die
Geschichte
des
Kinos
erzählen?
Schreiben
Sie
auf
OS-
Nachbarn.de.
Bildtexte:
Schön
altmodisch:
das
Kino
„
Astoria″
an
der
Ecke
Möserstraße/
Georgstraße.
Das
Ratsgymnasium
–
vielleicht
um
1913?
Fotos:
Archiv
Autor:
cbi