User Online: 1 |
Timeout: 08:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.07.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Augen zu und durch?
Artikel:
Originaltext:
Liebe
Autofahrer!
Hier
ein
kleines
Rätsel:
rundes
Schild,
weißer
Grund,
roter
Rand.
Was
hat
es
zu
bedeuten?
Till
hat
sich
gestern
noch
einmal
am
neuen
Busknoten
am
Ledenhof
umgesehen.
Anlass
war
die
Klage
vieler
Busfahrer
über
die
„
überraschend
hohe
Aggressivität″
mancher
Autofahrer,
deren
Weg
sich
mit
dem
der
Busse
kreuzte.
Im
Internet,
wen
wundert′s,
entwickelte
sich
gestern
eine
bissige
Diskussion
über
Rechthaberei
im
Straßenverkehr
und,
vorsichtig
ausgedrückt,
emotionale
Ausbrüche
hinterm
Lenkrad.
Ausgangspunkt
der
ganzen
Debatte
ist
die
Lyrastraße,
die
seit
Donnerstag
an
der
Neumarkt-
Ecke
auf
gut
50
Metern
für
Autofahrer
verboten
ist.
Till
hat
gestern
bei
seiner
viertelstündigen
Stichprobe
festgestellt:
Ganz
vielen
Autofahrern
ist
das
egal.
Dabei
hat
die
Sperrung
ihren
Sinn,
denn
in
dem
Engpass
kommen
sich
Busse,
Fahrgäste
und
Radfahrer
sehr
nahe.
Also,
liebe
Autofahrer,
rufen
wir
doch
einmal
gemeinsam
unsere
Fahrstunden
in
Erinnerung:
Schild
Nr.
250.
Rund,
weißer
Untergrund,
roter
Rand.
Bedeutet:
Einfahrt
für
Fahrzeuge
aller
Art
verboten.
Was
ist
daran
so
schwer
zu
verstehen?
Bisübermorgen
Autor:
Till