User Online: 2 | Timeout: 03:58Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
„Haste Ost″ kommt in Haste nicht an
Zwischenüberschrift:
Im Bürgerforum wird die Umbenennung der neuen Endhaltestelle gefordert
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Die Haster sind es nicht gewohnt, ihren Stadtteil in Himmelsrichtungen aufzuteilen und wollen dies offensichtlich auch nicht. Dass die Stadtwerke die Endstation der neuen Buslinie M1 am Östringer Weg kurz vor der Bischof-Wittler-Straße als Haste Ost″ bezeichnen und dies so auch auf den Bussen und in den Fahrplänen zu lesen ist, führte nun zu Unmut im Bürgerforum.

Erhard Fricke, Vorsitzender des Haster Bürgervereins, fordert die Stadtwerke zu einer Umbenennung auf: Anders als in Schinkel und Gretesch-Lüstringen, wo verschiedene Linien ihre Endstationen haben und deshalb der jeweilige Zusatz , Ost′ für Eindeutigkeit sorgt, endet in Haste nur die Linie M1, sodass die Endstationsbezeichnung , Haste′ ausreicht und eindeutig ist.″

Joachim Kossow von den Stadtwerken berichtete, die Bezeichnung Haste Ost″ sei ursprünglich ein Arbeitstitel gewesen passend zum neuen Linienendpunkt im östlichen Teil von Haste″. Für die Stadtwerke bringt die Bezeichnung eine zusätzliche Eindeutigkeit″ mit sich. Es hätten sich bisher keine Fahrgäste darüber beschwert. Vor diesem Hintergrund wollen es die Stadtwerke nun bei Haste Ost″ belassen.

Fricke ließ nicht locker: Die Bezeichnung , Haste Ost′ hat nichts mit dem Ortsteil zu tun das würde ja auch nach einem , Haste West′ schreien.″

Ein Anwohner empörte sich über die Begründung der Stadtwerke so: Diese Denkart passt mir absolut nicht. Es gibt kein , Haste Ost′! Ein Haster warf ein, die Stadtwerke hätten sich bei der Namensgebung mit dem Bürgerverein abstimmen müssen. Ein weiterer Anwohner fand, dass es nicht alleine um Argumente geht: Es ist ein emotionales Thema.″ Die Kritiker der neuen Haltestellenbezeichnung erhielten kräftigen Applaus. Bürgermeisterin Birgit Strangmann wies Kossow darauf hin, dass die Stadtwerke bei nächster Gelegenheit schon daran denken sollten″, bei solchen Fragen die Anwohner einzubeziehen.

Joachim Kossow gab zu bedenken, dass eine Umbenennung der Haltestelle mit hohen Kosten verbunden wäre. Akut werden wir den Namen nicht ändern″, kündigte er an. Aber: Wir nehmen das Thema mit zur Prüfung.″

Bildtext:
Das sorgt für Missfallen: Haste Ost″ heißt die Endhaltestelle der neuen Buslinie M1.
Foto:
Jörn Martens
Autor:
jweb


Anfang der Liste Ende der Liste