User Online: 2 |
Timeout: 15:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.05.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Endlich endgültig entscheiden
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Ab
August
ist
der
Neumarkt
für
Autos
gesperrt″
(Ausgabe
vom
2.
Mai)
.
„
Der
Neumarkt,
eine
unendliche
Geschichte.
Leider.
Nun
wird
der
Neumarkt
also
wieder
autofrei
–
zumindest
für
mindestens
ein
Jahr.
Doch
das
ändert
nichts
an
der
Tatsache,
dass
auch
bis
dahin
weiter
Autos
über
den
Neumarkt
fahren
werden.
Beim
letzten
Mal
hat
das
nämlich
auch
gut
geklappt.
Man
musste
sich
nur
für
einige
Minuten
an
den
Neumarkt
stellen
und
konnte
sehen,
dass
sich
viele
Fahrer
nicht
an
dieses
Autofrei
gehalten
haben.
Darüber
hinaus
ist
auch
immer
noch
nicht
die
Frage
nach
der
Zukunft
des
Neumarktes
geklärt.
Wird
er
nach
Fertigstellung
der
Baustelle
komplett
autofrei
oder
nicht?
Falls
ja,
dann
muss
diese
Überlegung
unbedingt
in
die
Planungen
und
Arbeiten
mit
einbezogen
werden.
Ein
kleiner
Wink
am
Rande:
Das
(weiterhin)
geplante
Einkaufscenter
am
Neumarkt
sollte
im
Herbst
2014
gebaut
werden.
Nun
haben
wir
2019
–
und
es
ist
noch
immer
nicht
gebaut
worden.
Vielleicht
wird
es
das
auch
nie.
Man
kann
als
Osnabrücker
Bürger
nur
hoffen,
dass
die
Bauarbeiten
einwandfrei
und
schnell
über
die
Bühne
gehen.
Egal,
ob
der
Neumarkt
zukünftig
autofrei
sein
wird
oder
nicht.
Allerdings
sollte
ein
für
alle
Mal
entschieden
werden,
wie
der
Neumarkt
zukünftig
aussehen
wird:
mit
oder
ohne
Autos.
Denn
dieses
schier
endlose
Thema
ist
ein
Reizthema,
das
viele,
wenn
nicht
gar
alle
Bürger
unserer
Stadt
beschäftigt.″
Nicholas
Wengerowski
Osnabrück
Bildtext:
Wohin
geht
die
Reise
am
Neumarkt?
Das
ist
noch
immer
nicht
entschieden
–
und
das
ärgert
viele
Bürger.
Foto:
Archiv/
M.
Gründel
Autor:
Nicholas Wengerowski