User Online: 2 |
Timeout: 18:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.05.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neumarkt-Schließung ohne ausreichende Prüfung
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Leserbrief
von
Wolfgang
Möller
„
Neumarkt
endlich
endgültig
für
Autos
sperren″
(Ausgabe
vom
11.
April)
mit
Bezug
auf
den
Artikel
„
Stadt
will
im
Sommer
mit
Platzumbau
beginnen″
(Ausgabe
vom
23.
März)
.
„
Rechtfertigen
die
Investoreninteressen
oder
eine
eher
ideologisch
orientierte
Verkehrspolitik
eine
Verlagerung
des
Verkehrs
auf
den
ohnehin
überlasteten
Wall
und
die
Anliegerwohnstraßen?
Warum
muss
der
Steuerzahler
dafür
aufkommen,
wenn
diese
Mehrbelastung
durch
Lärmschutzmaßnahmen
am
Wall
aufgefangen
werden
muss?
Die
Regenbogenkoalition
hat
sich
gegen
die
Empfehlung
der
Verwaltung
und
des
eigenen
Rechtsamtes
der
Stadt
Osnabrück
entschlossen,
den
Neumarkt
zu
schließen,
ohne
vorher
die
Auswirkungen
für
den
Wall,
die
Anliegerwohnstraßen
und
die
Innenstadt
ausreichend
zu
prüfen
und
ohne
vorher
etwas
gegen
die
dann
als
sicher
geltende
Mehrbelastung
dieser
Straßenzüge
zu
tun.
Dies
geschah
trotz
des
TSC-
Gutachtens
von
2015
und
des
Masterplans
Mobilität
(2010)
,
in
welchem
man
zu
dem
Schluss
kam,
dass
aufgrund
der
Größe
des
Wallringes
nicht
auf
die
kurze,
aber
wichtige
Ost-
West-
Achse
Neumarkt
verzichtet
werden
kann
und
eine
Neumarktsperrung
ohne
Alternativen
kaum
einen
Sinn
macht.″
Steffen
und
Christina
Grüner
Osnabrück
Autor:
Steffen, Christina Grüner