User Online: 1 |
Timeout: 08:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.05.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neue Gesichter im Osnabrücker Rat
Zwischenüberschrift:
Eva-Maria Westermann zur Bürgermeisterin gewählt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Es
ist
wie
in
einem
Zahnradgetriebe:
Weil
Burkhard
Jasper
nach
23
Jahren
das
Amt
des
ehrenamtlichen
Bürgermeisters
aufgibt,
setzt
diese
eine
Drehung
eines
großes
Rades
viele
andere
Personal-
Räder
im
Rathaus
in
Bewegung.
Wer
politisch
Karriere
macht.
Burkhard
Jasper:
Der
64-
jährige
CDU-
Landtagsabgeordnete
will
sich
stärker
auf
die
Landespolitik
konzentrieren.
In
einem
Brief
an
den
Oberbürgermeister
hatte
Jasper
erklärt,
er
habe
den
Zeitpunkt
des
Ausstiegs
selbst
bestimmen
und
die
Entscheidung
treffen
wollen,
„
solange
ich
für
meinen
Einsatz
viel
Zuspruch
aus
der
Bevölkerung
erfahre″.
Das
Amt
habe
ihm
„
besonders
wegen
der
vielfältigen
Kontakte″
viel
Freude
bereitet.
Jasper
ist
seit
29
Jahren
Mitglied
des
Rates
und
Träger
des
Ehrenrings.
Die
Ratsmitglieder
dankten
Jasper
mit
stehendem
Applaus.
CDU-
Fraktionschef
Fritz
Brickwedde
würdigte
Jaspers
„
Zuverlässigkeit,
Fleiß
und
Bürgernähe″.
Sprecher
aller
Fraktionen
dankten
Jasper
für
die
„
faire
Zusammenarbeit″
und
seine
„
herausragende
Leistung″
,
bezeichneten
ihn
als
„
Vorbild
an
Informiertheit″
und
„
Ausbund
an
Wissen″.
Eva-
Maria
Westermann:
Die
53-
jährige
Sparkassenkauffrau
aus
Voxtrup
ist
neue
Bürgermeisterin
von
Osnabrück.
Der
Rat
wählte
sie
einstimmig
bei
einer
Enthaltung
(Nils
Ellmers,
Piraten)
zur
Nachfolgerin
von
Burkhard
Jasper.
Sie
gibt
damit
zugleich
das
Amt
der
Ratsvorsitzenden
auf.
Drei
ehrenamtliche
Bürgermeister
stehen
dem
hauptamtlichen
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
zur
Seite.
Sie
übernehmen
repräsentative
Aufgaben
in
Vertretung
des
Oberbürgermeisters.
Die
Bürgermeister
sind:
Birgit
Strangmann
(Bündnis
90/
Die
Grünen)
,
Uwe
Görtemöller
(SPD)
und
Eva-
Maria
Westermann
(CDU)
.
Rita
Feldkamp:
Die
54-
jährige
Leitende
Regierungsdirektorin
bei
der
Landesschulbehörde
übernimmt
den
Ratsvorsitz
von
Eva-
Maria
Westermann.
Auch
sie
wurde
vom
Rat
einstimmig
gewählt.
Die
CDU-
Ratsfrau
hatte
bei
der
Kommunalwahl
2016
in
ihrem
Wahlkreis
Pye
mit
1584
Stimmen
ein
herausragendes
Wahlergebnis
erzielt.
Katharina
Pötter:
Die
bisherige
stellvertretende
CDU-
Fraktionsvorsitzende
ist
im
März
in
den
Stadt-
Vorstand
für
Soziales
und
Bürgerservice
gewählt
und
am
Dienstagabend
formell
verpflichtet
worden.
Deshalb
muss
sie
ihr
Ratsmandat
abgegeben.
Für
sie
rückt
Ingo
Dauer
nach,
im
Hauptberuf
Geschäftsführer
der
CDU
Osnabrück.
Kerstin
Albrecht:
Die
51-
jährige
Tanzlehrerin
saß
zweieinhalb
Jahre
für
den
Bund
Osnabrücker
Bürger
(BOB)
im
Rat.
Sie
begründete
ihren
Mandatsverzicht
mit
anhaltenden
Problemen
in
der
Zusammenarbeit
mit
ihrem
Fraktionskollegen
Ralph
Lübbe.
Für
Kerstin
Albrecht
rückt
Thorsten
Wassermann
nach,
der
nach
der
Kommunalwahl
2016
schon
als
Ratsmitglied
feststand,
aber
nach
einer
Überprüfung
der
Auszählung
sein
Mandat
an
Lübbe
abtreten
musste.
Bildtexte:
Eva-
Maria
Westermann
ist
am
Dienstagabend
zur
ehrenatmlichen
Bürgermeisterin
gewählt
worden.
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
gratuliert.
Ingo
Dauer
(CDU)
Thorsten
Wassermann
(BOB)
Fotos:
Gert
Westdörp
Autor:
Wilfried Hinrichs