User Online: 20 |
Timeout: 08:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.05.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Zwei Osnabrücker Hotels verkauft
Zwischenüberschrift:
Arcona Living und Steigenberger Remarque gehören jetzt zu Vienna House
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Rostocker
Unternehmensgruppe
Arcona
hat
17
ihrer
Hotels
an
den
österreichischen
Hotelbetreiber
Vienna
House
verkauft.
Darunter
befinden
sich
zwei
Hotels
in
Osnabrück:
das
noch
recht
neue
Arcona
Living
an
der
Osnabrück-
Halle
sowie
das
etablierte
Steigenberger-
Hotel
Remarque
am
Stadthaus.
Arcona
wolle
sich
künftig
auf
die
Ferienhotellerie
konzentrieren
und
habe
daher
zum
30.
April
17
Stadthotels
und
zwei
Projekte
verkauft,
teilte
das
Unternehmen
am
Dienstag
mit.
Die
verkauften
Häuser
würden
künftig
unter
der
Dachmarke
Vienna
House
in
Pacht
geführt.
Die
eigener
Angabe
nach
größte
Hotelgruppe
Österreichs
betreibt
rund
40
Hotels
in
Europa,
primär
Geschäfts-
und
Stadthotels.
Vienna
House
übernehme
alle
Mitarbeiter
der
Arcona-
und
Steigenberger-
Hotels,
versicherte
eine
Sprecherin
auf
Anfrage
unserer
Redaktion.
Mit
dem
Verkauf
der
beiden
Hotels
in
Osnabrück
fallen
auch
die
etablierten
Namen
weg.
Das
Arcona
Living
an
der
Osnabrück-
Halle,
bislang
von
der
Arcona-
Hotelgruppe
gepachtet,
werde
künftig
vermutlich
als
„
Vienna
House
Easy″
laufen.
Auch
das
Steigenberger-
Hotel
Remarque
werde
künftig
wohl
einen
neuen
Namen
erhalten,
sobald
alle
Verträge
ausgelaufen
sind,
sagte
die
Vienna-
House-
Sprecherin.
Allerdings
solle
der
Namenszusatz
„
Remarque″
in
jedem
Fall
erhalten
bleiben.
„
Das
ist
für
Osnabrück
ja
ein
gestandener
Name,
den
wir
nicht
verändern
wollen″,
so
die
Sprecherin.
Und
was
ändert
sich
noch?
Das
sei
noch
unklar,
so
die
Sprecherin.
Anfang
Mai
werde
Vienna
House
seine
neuen
Häuser
nach
und
nach
vor
Ort
in
Augenschein
nehmen
und
anschließend
entscheiden,
ob
Änderungen
vorgenommen
werden
sollen.
Vienna
House
wolle
die
Auslastung
und
Einnahmen
in
den
neuen
Häusern
steigern.
Wie
genau,
werde
von
Hotel
zu
Hotel
entschieden.
Die
Ziele
sollen
jedenfalls
nicht
durch
Personalabbau
erreicht
werden,
versicherte
die
Sprecherin.
Arcona
will
sich
eigener
Angabe
zufolge
künftig
der
Ferienhotellerie
widmen.
Daher
behält
das
Unternehmen
sechs
Ferienhotels,
etwa
auf
Sylt
und
Rügen.
„
Mit
den
verbleibenden
Häusern
[...]
werden
wir
uns
nun
mit
ganzer
Kraft
auf
den
wachsenden
Markt
der
Ferienhotellerie
konzentrieren
und
gemeinsam
mit
unseren
Mitarbeitern
erfolgreich
in
die
Zukunft
gehen″,
werden
die
Arcona-
Gesellschafter
Alexander
Winter
und
Stephan
Gerhard
in
der
Mitteilung
zitiert.
Das
Arcona
Living
an
der
Osnabrück-
Halle
mit
seinen
93
Zimmern
und
15
Studios
für
Langzeitgäste
war
erst
im
August
2015
eröffnet
worden.
35
Stellen
wurden
damals
geschaffen,
darunter
32
Vollzeitstellen.
Die
Inneneinrichtung
ist
im
Stil
der
Fünfziger-
und
Sechzigerjahre
gehalten,
dazu
passend
heißt
das
Restaurant
des
Hauses
„
Wirtschaftswunder″.
Die
Verwaltung
läuft
über
das
nun
ebenfalls
verkaufte
Remarque-
Hotel.
Das
1998
gebaute
Gebäude,
in
dem
sich
das
Steigenberger-
Hotel
Remarque
befindet,
hatte
schon
mehrfach
den
Eigentümer
gewechselt.
Anfangs
gehörte
es
der
Deutschen
Immobiliengesellschaft,
fünf
Jahre
später
verkauft
diese
es
an
die
Commerzbank.
Diese
wiederum
veräußerte
das
Haus
2005
an
den
Euro
Property1-
Fonds,
der
von
der
Internos
Spezialfondsgesellschaft
mbH
mit
Hauptsitz
in
London
verwaltet
wurde.
Die
Internos
verkaufte
das
Gebäude
2014
an
einen
privaten
Investor
aus
der
Region.
Bis
zuletzt
betrieb
die
Arcona-
Hotelgruppe
das
Vier-
Sterne-
Haus,
die
die
Immobilie
gepachtet
hatte.
Nun
ist
Vienna
House
der
neue
Pächter.
Bei
den
17
verkauften
Häusern
handelt
es
sich
um
die
Arcona-
Hotels
in
Potsdam,
Stuttgart,
Rostock
und
Stralsund,
die
Arcona-
Living-
Hotels
in
Osnabrück,
Wetzlar,
Leipzig,
Baden-
Baden,
Berlin,
Bremen,
München
und
Schaffhausen
sowie
die
Steigenberger-
Hotels
in
Rostock,
Wismar,
Osnabrück,
Braunschweig
und
Eisenach.
Zwei
weitere
Projekte
sind
in
Greifswald
und
Mannheim
angesiedelt.
Zum
Verkaufspreis
schweigen
beiden
Seiten.
Bildtext:
2015
ERÖFFNET:
Das
Arcona-
Living-
Hotel
neben
der
Osnabrück-
Halle
besteht
aus
dem
ehemaligen
Gewerkschaftshaus
(links
unten)
und
einem
geschwungenen
Neubau.
Der
Name
„
Steigenberger″
fällt
voraussichtlich
weg,
der
Zusatz
„
Remarque″
soll
erhalten
bleiben.
Fotos:
Archiv/
Gert
Westdörp
Autor:
Jörg Sanders, Sebastian Philipp