User Online: 2 |
Timeout: 01:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.04.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Weitere Radtouren mit dem ADFC
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Der
Allgemeine
Deutsche
Fahrrad-
Club
(ADFC)
kündigt
weitere
Touren
an.
Am
Freitag,
26.
April,
beginnt
um
14
Uhr
auf
dem
VG-
Platz
ander
Großen
Gildewart
31
eine
30
Kilometer
lange
„
gemütliche
Tour″
auf
verkehrsarmen
Wegen.
Auch
eine
Einkehr
in
einem
Café
ist
vorgesehen.
Am
selben
Freitag
geht
es
um
17.30
Uhr
auf
dem
VG-
Platz
los
zu
einer
30
Kilometer
langen
Fahrt.
Pedelecs
sind
dabei
nicht
erwünscht.
Am
Samstag,
27.
April,
ist
um
10.45
Uhr
auf
dem
VG-
Platz
Abfahrt
zu
einer
60
Kilometer
langen
Fahrt
in
Richtung
Melle.
Ziel
ist
der
Otto-
Turm.
Für
die
Teilnahme
sind
eine
Gangschaltung
und
Rucksackproviant
erforderlich.
Am
Sonntag,
28.
April,
geht
es
um
10
Uhr
auf
dem
VG-
Platz
los
zu
einer
62
Kilometer
langen
Fahrt
nach
Warendorf
„
zum
Sattelfest
ins
Münsterland″:
„
Wir
fahren
über
Hagen
und
nehmen
nach
Überwindung
des
Teuto
in
Lienen
einen
Cappuccino.
Zurück
geht
es
von
Ostbevern
aus
mit
der
Bahn.″
Am
Dienstag,
30.
April,
treffen
sich
die
Teilnehmer
einer
Fahrt
in
den
Mai
um
12.15
Uhr
in
der
Eingangshalle
des
Hauptbahnhofs.
Von
dort
geht
es
mit
der
Nordwestbahn
nach
Wellendorf.
Anmeldung
bis
Sonntag,
28.
April,
per
E-
Mail
an
osnaradeln@
gmail.com.
Am
Mittwoch,
1.
Mai,
heißt
es
um
10
Uhr
„
von
der
Hase
zum
Gehn,
vom
Gehn
zur
Düte
–
Türkenketten
und
Wassermühlen″.
Treffpunkt
ist
auf
dem
VG-
Platz.
An
der
Wassermühle
Riesau
sei
eine
Pause
geplant,
in
Merzen
werde
eingekehrt.
Der
Rückweg
führe
zur
Wassermühle
Bohle
an
der
Düte,
wo
Kaffee
und
Kuchen
warten.
Die
Strecke
ist
80
Kilometer
lang.
Weitere
Infos
auf
adfc-
osnabrueck.de.