User Online: 3 | Timeout: 20:12Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Ostern: Was hat wann in Osnabrück geöffnet?
Zwischenüberschrift:
Feiertagszeiten für Museen und öffentliche Einrichtungen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Wer sich am Osterwochenende nicht ausschließlich auf die Ostereiersuche begeben will, muss sich bei den Osnabrücker Museen und Bädern nach Angaben der Stadtverwaltung auf veränderte Öffnungszeiten einstellen.

Das Rathaus des Westfälischen Friedens kann am Karsamstag von 9 bis 16 Uhr besichtigt werden. Um 11 und um 12 Uhr werden öffentliche Führungen angeboten. Ostersonntag und - montag ist das Rathaus von 10 bis 16 Uhr geöffnet, am Sonntag wird um 11 Uhr eine Führung angeboten. Karfreitag ist das Rathaus geschlossen.

Felix-Nussbaum-Haus und Kulturgeschichtliches Museum sind Karsamstag, Ostersonntag und - montag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Karfreitag ist der Museumskomplex geschlossen. Neben der Dauerausstellung ist Für die erste Präsentation der neuen Ausstellungsreihe anlässlich des 115. Geburtstags von Felix Nussbaum am 11. Dezember realisiert die Berliner Künstlerin Brigitte Waldach im Nussbaum-Haus die raumgreifende Installation Existenz″.

Zudem ist im Museumsquartier die Nussbaum-Dauerausstellung Wenn ich untergehe lasst meine Bilder nicht sterben″, die Albrecht-Dürer-Schau Das Marienleben″ sowie die Ausstellung Blutsbrüder″ zu sehen. Diese nähert sich dem Mythos Karl May unter anderem anhand kleiner Dioramen.

Die Kunsthalle Osnabrück ist an den Osterfeiertagen geschlossen. Dort wird am 24. April das European Media Art Festival mit der zugehörigen Ausstellung Wild Grammar″ eröffnet.

Das Remarque-Friedenszentrum ist Karfreitag geschlossen und an den beiden Ostertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Dort wird die Sonderausstellung Neue Beziehungen entstehen… Flucht und Ehrenamt″ gezeigt. Die Ausstellung präsentiert auf 34 großformatigen Postern die Zusammenarbeit von Menschen mit Fluchterfahrung und ehrenamtlich Tätigen in Vechta. Sie wurde im Rahmen eines Projekts mit Studenten der Uni Vechta konzipiert.

Am Ostersonntag und Ostermontag von 10 bis 18 Uhr geöffnet und am Karfreitag geschlossen ist das Museum am Schölerberg. Bereits an diesem Sonntag, 14. April, können Familien im Museum die heimische Vogelwelt erkunden. Um 10.30 Uhr beginnt eine kleine Exkursion rund um den Schölerberg, bei der Vogelarten und ihr Gesang kennengelernt werden können. Anschließend werden die Entdeckungen anhand von Präparaten und Tonaufnahmen vertieft (Erwachsene 5 Euro, Kinder 2, 50 Euro, Anmeldung erforderlich unter Telefon 0541 323-7000 oder per E-Mail an info@ museum-am-schoelerberg.de).

Außerdem ist im Museum am Schölerberg derzeit die Sonderausstellung Ozeanversauerung Das andere Kohlendioxid-Problem″ mit Bildern der Naturfotografen Solvin Zankl und Nick Cobbing zu sehen.

Das zum Museumskomplex gehörende Planetarium ist Karfreitag geschlossen und hat an Ostersonntag und Ostermontag geöffnet. Das detaillierte Vorführungsprogramm kann im Internet auf der Seite museum-am-schoelerberg.de/ planetarium angesehen werden. Reservierungen unter der Telefonnummer 0541 323-7000 werden empfohlen.

Ostermontag ist das Museum Industriekultur von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Karfreitag und Ostersonntag hingegen ist es geschlossen. Zu sehen sein wird die Sonderausstellung Für wen tun wir das denn alles? Leben und Arbeiten in den 60er-Jahren″ (Eröffnung an diesem Sonntag).

Der Ostermontag steht von 10 Uhr an im Zeichen der Saisoneröffnung der Oldtimer-IG Osnabrück. Zu sehen sind historische Automobile und Motorräder vor der historischen Industriekulisse des Magazingebäudes.

Das Museum lädt außerdem Familien zu einem Ostereier-Caching″ ein: Am Ostermontag können sich Teilnehmer mit GPS-Geräten, die vom Museum gestellt werden, auf eine ungewöhnliche Form der Eiersuche begeben. Die Zeiten für die Schatzsuche sind 10 Uhr, 10.30 Uhr, 11 Uhr und danach alle halbe Stunde bis 15 Uhr. Anmeldungen bis kommenden Mittwoch unter Telefon 0541 122447.

Am Bahnhof oberhalb des Museums Industriekultur können die Besucher in umgebaute Wagen steigen und mit der Schmalspurbahn auf den alten Trassen durch die Industriekulturlandschaft Piesberg fahren. In der Sammlung des Museums für feldspurige Industriebahnen Osnabrück-Piesberg″ befinden sich die letzten, vor der Verschrottung geretteten Fahrzeuge des Piesberger Steinbruchbetriebs. Die Bahn fährt in regelmäßigen Abständen.

Der Zoo Osnabrück hat grundsätzlich an allen Feiertagen geöffnet also auch über Ostern, und zwar täglich von 8 bis 18.30 Uhr (letzter Einlass: 17.30 Uhr).

Die Stadtbibliothek ist von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag geschlossen, auch der Bücherbus fährt in dieser Zeit nicht.

Die Tourist-Information in der Bierstraße ist am Karsamstag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. An Karfreitag, Ostersonntag und - montag bleibt sie geschlossen.

Bürgerberatung, Freiwilligen-Agentur, Seniorenbüro sowie Senioren- und Pflegestützpunkt, Bierstraße 32a, sind von Karfreitag bis Ostermontag geschlossen.

Bildtexte:
Seltene Dioramen wie dieses nähern sich im Kulturgeschichtlichen Museum dem Mythos Karl May.
Foto;
Kulturgeschichtliches Museum/ Claudia Drecksträter


Anfang der Liste Ende der Liste