User Online: 2 |
Timeout: 08:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.04.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Stadt aktualisiert Mietpreisspiegel
Zwischenüberschrift:
Unterstützung der Bürger benötigt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Stadt
Osnabrück
aktualisiert
in
Kooperation
mit
Haus
und
Grund
Osnabrück
sowie
dem
Mieterverein
Osnabrück
ihren
Mietpreisspiegel
für
die
Jahre
2018
und
2019.
Sie
hofft
auf
die
Unterstützung
ihrer
Bürger.
Der
Mietpreisspiegel
soll
ein
realistisches
Bild
zum
Mietpreisniveau
abbilden,
das
sich
aus
Bestands-
und
Angebotsmieten
zusammensetzen
soll.
Für
die
Angebotsmieten
habe
die
Stadt
bereits
Tausende
Datensätze
aus
Immobiliendatenbanken
ausgewertet,
teilte
die
Verwaltung
mit.
Nun
sollen
die
Bestandsmieten
folgen.
In
diesem
Punkt
ist
die
Stadt
auf
die
Hilfe
von
Mietern
und
Vermietern
angewiesen,
die
gewillt
sind,
Auskunft
über
Nettomieten
bei
bestehenden
Mietverhältnissen
zu
geben.
„
Der
Mietpreisspiegel
kann
nur
realistische
Mieten
abbilden,
wenn
möglichst
viele
Bürgerinnen
und
Bürger
bei
unserer
freiwilligen
Befragung
mitmachen″,
wird
Claas
Beckord,
Leiter
des
Teams
Stadtentwicklung
und
Statistik,
in
einer
Mitteilung
der
Stadt
zitiert.
„
Je
mehr
Daten
uns
zur
Verfügung
stehen,
desto
aussagekräftiger
wird
die
daraus
entstehende
Mietpreistabelle.″
Auf
der
Internetseite
www.osnabrueck.de/
umfragen
ist
eine
entsprechende
Umfrage
zu
finden,
die
rund
fünf
Minuten
Zeit
in
Anspruch
nehmen
soll.
Alternativ
liegen
in
der
Bürgerberatung,
Bierstraße
32a,
Umfragebögen
aus.
Sie
können
direkt
vor
Ort
ausgefüllt
und
abgegeben
oder
per
Post
versandt
werden.
Im
August
soll
der
neue
Mietpreisspiegel
voraussichtlich
erscheinen.
Für
ihn
ist
die
monatliche
Nettomiete
je
Quadratmeter
Wohnfläche
für
verschiedene
Größen-
und
Baualtersklassen
relevant.
Weitere
Informationen
sowie
die
zurzeit
noch
aktuelle
Ausgabe
Mietpreisspiegel
2017/
2018
sind
unter
www.osnabrueck.de/
statistik
abrufbar.
Zusätzliche
Fragen
können
Bürger
unter
0541
323-
4517
stellen.
Autor:
pm