User Online: 5 |
Timeout: 13:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.04.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Vier weitere Touren mit dem ADFC
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Unterwegs
mit
dem
Allgemeinen
Deutschen
Fahrrad-
Club
(ADFC)
:
An
diesem
Freitag
beginnt
um
17
Uhr
auf
dem
VG-
Platz
an
der
Großen
Gildewart
31
eine
28
Kilometer
lange
Feierabendtour,
auf
der
pro
Stunde
bis
zu
18
Kilometer
zurückgelegt
werden
sollen:
„
Die
Tour
hat
Steigungen,
die
aber
mit
einer
Gangschaltung
und
einer
gesunden
Grundkondition
bewältigt
werden
können.″
Für
Samstag
steht
um
12
Uhr
vor
dem
Tuchmachermuseum
Bramsche
das
„
Anradeln
des
ADFC
Osnabrück″
auf
dem
Programm.
Während
der
29
Kilometer
langen
Fahrt
treffen
die
Teilnehmer
auf
eine
ADFC-
Gruppe
aus
Osnabrück,
„
um
die
letzten
Kilometer
zum
Café
gemeinsam
zu
fahren″.
Die
Rückkehr
nach
Bramsche
ist
für
18
Uhr
geplant.
Das
Anradeln
aus
der
Stadt
Osnabrück
heraus
beginnt
am
selben
Samstag
um
12
Uhr
auf
dem
VG-
Platz
an
der
Großen
Gildewart
31.
Die
Fahrstrecke
beträgt
ebenfalls
29
Kilometer.
Auch
diese
Gruppe
soll
um
18
Uhr
wieder
am
Ausgangspunkt
zurück
sein.
Für
beide
Gruppen
gilt:
Der
Verzehr
von
Kaffee
und
Kuchen
kostet
7
Euro.
Am
Sonntag
geht
es
um
9.30
Uhr
vom
VG-
Platz
aus
„
auf
zur
Burg,
von
Osnabrück
nach
Bentheim″.
Die
Strecke
ist
75
Kilometer
lang,
die
Rückfahrt
soll
mit
dem
Zug
erfolgen.
Anmeldungen
bis
Freitag
per
E-
Mail
an
albrecht.weitershaus@
osnanet.de.
Weitere
Infos
auf
adfc-
osnabrueck.de.