User Online: 3 |
Timeout: 11:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.04.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Es fehlt offensichtlich die Sensibilität
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Mehrheit
im
Stadtrat
entscheidet
sich
gegen
den
Kauf
der
alten
Villa
der
jüdischen
Familie
Flatauer″
(Ausgabe
vom
21.
März)
.
„
Es
ist
eine
Frechheit
und
zugleich
eine
Schande,
wie
die
Verwaltung
und
die
Ratsmehrheit
[...]
mit
dem
hochsensiblen
Thema
umgehen.
Hier
müssen
nun
engagierte
Bürgerinnen
und
Bürger
umgehend
Flagge
zeigen
und
eine
Gegenposition
zu
dieser
fatalen
Entscheidug
entwickeln.
Es
muss
Öffentlichkeit
geschaffen
werden.
Politikern
[…]
muss
verdeutlicht
werden,
welchen
schwerwiegenden
Fehler
sie
wiederum
(nach
dem
Nein
zum
Kauf
des
Nussbaum-
Hauses)
mit
ihrem
nicht
öffentlichen
Mehrheitsvotum
begangen
haben.
Einigen
Menschen
fehlt
offensichtlich
die
notwendige
Sensibilität
und
die
Ein-
und
Weitsicht,
welche
politischen
Wirkungen
eine
derartige
Erklärung
in
einer
Zeit
hat,
in
der
sich
rechte
Gesinnung,
Nationalismus,
Fremdenfeindlichkeit,
Antisemitismus
und
Populismus
ausbreiten.
Angesichts
anderer
aktueller
Ausgaben
der
Stadt
ist
die
fiskalische
Begründung
für
das
Votum
der
Ratsmehrheit
ein
Armutszeugnis.″
Prof.
Dr.
Manfred
Haubrock
Osnabrück
Autor:
Prof. Dr. Manfred Haubrock
Themenlisten:
L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SH. Herderstr. « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22TJ. Thema Jued.Haus-Herderstr.22 « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein