User Online: 1 | Timeout: 12:12Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Ein 60 Jahre altes Königsschild
Zwischenüberschrift:
Stadt erhält Relikt der Bürgerschützen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Die Königskette der Osnabrücker Bürgerschützen wird in der Schatzkammer des Rathauses verwahrt. Jetzt wurde sie ausnahmsweise aus ihrer Vitrine geholt. Der Grund: Manfred Breitenkamp, Sohn eines früheren Schützenkönigs, hat das Königsschild seines Vaters der Stadt geschenkt.

Karl-Heinz Breitenkamp war 1959/ 60 Jubiläumskönig, damals feierten die Bürgerschützen ihr 75-jähriges Bestehen. Er führte die Stadtdrogerie, Große Straße 40, heute ist dort die Markthalle. Ich weiß noch, dass mein Vater sagte: , Entweder wir kaufen ein neues Auto oder ich schieße den Vogel ab . . .′″ Das Auto musste warten, Karl-Heinz Breitenkamp erwies sich als treffsicher. Er wurde nicht von seiner Ehefrau als Königin begleitet, sondern von Dorothea Heidemann. Ihr Name ist auch auf der 60 Jahre alten Plakette eingraviert. Das war damals so üblich″, erinnert sich der Sohn, der mittlerweile in Berlin lebt.

Auf die Plakette stieß Breitenkamp, als er eine Krimskrams-Kiste aufräumte. Da kam mir die Idee, sie der Stadt Osnabrück zu schenken, weil ich mich daran erinnert habe, dass die Kette im Rathaus ausgestellt ist.″

Das ist ein schönes Zeitdokument″, freute sich Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, und Heinz Logies, der amtierende Bürgerschützen-Chef, nahm das Schild zu treuen Händen an sich, während die Kette wieder in die Schatzkammer wanderte.

Bildtext:
Manfred Breitenkamp (Mitte) überreichte das Königsschild seines Vaters an Oberbürgermeister Wolfgang Griesert (links) und Heinz Logies, den amtierenden Präsidenten des Bürgerschützenvereins von 1828.
Foto:
Stadt Osnabrück/ Silke Brickwedde


Anfang der Liste Ende der Liste