User Online: 1 |
Timeout: 12:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.03.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ein 60 Jahre altes Königsschild
Zwischenüberschrift:
Stadt erhält Relikt der Bürgerschützen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Königskette
der
Osnabrücker
Bürgerschützen
wird
in
der
Schatzkammer
des
Rathauses
verwahrt.
Jetzt
wurde
sie
ausnahmsweise
aus
ihrer
Vitrine
geholt.
Der
Grund:
Manfred
Breitenkamp,
Sohn
eines
früheren
Schützenkönigs,
hat
das
Königsschild
seines
Vaters
der
Stadt
geschenkt.
Karl-
Heinz
Breitenkamp
war
1959/
60
Jubiläumskönig,
damals
feierten
die
Bürgerschützen
ihr
75-
jähriges
Bestehen.
Er
führte
die
Stadtdrogerie,
Große
Straße
40,
heute
ist
dort
die
Markthalle.
„
Ich
weiß
noch,
dass
mein
Vater
sagte:
,
Entweder
wir
kaufen
ein
neues
Auto
–
oder
ich
schieße
den
Vogel
ab
. . .′″
Das
Auto
musste
warten,
Karl-
Heinz
Breitenkamp
erwies
sich
als
treffsicher.
Er
wurde
nicht
von
seiner
Ehefrau
als
Königin
begleitet,
sondern
von
Dorothea
Heidemann.
Ihr
Name
ist
auch
auf
der
60
Jahre
alten
Plakette
eingraviert.
„
Das
war
damals
so
üblich″,
erinnert
sich
der
Sohn,
der
mittlerweile
in
Berlin
lebt.
Auf
die
Plakette
stieß
Breitenkamp,
als
er
eine
Krimskrams-
Kiste
aufräumte.
„
Da
kam
mir
die
Idee,
sie
der
Stadt
Osnabrück
zu
schenken,
weil
ich
mich
daran
erinnert
habe,
dass
die
Kette
im
Rathaus
ausgestellt
ist.″
„
Das
ist
ein
schönes
Zeitdokument″,
freute
sich
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert,
und
Heinz
Logies,
der
amtierende
Bürgerschützen-
Chef,
nahm
das
Schild
zu
treuen
Händen
an
sich,
während
die
Kette
wieder
in
die
Schatzkammer
wanderte.
Bildtext:
Manfred
Breitenkamp
(Mitte)
überreichte
das
Königsschild
seines
Vaters
an
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
(links)
und
Heinz
Logies,
den
amtierenden
Präsidenten
des
Bürgerschützenvereins
von
1828.
Foto:
Stadt
Osnabrück/
Silke
Brickwedde