User Online: 2 | Timeout: 13:50Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Fair Play dürfen auch Narren einfordern
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zur Berichterstattung über den Ossensamstag, u. a. zum Artikel 18 000 beim Ossensamstag″ (Ausgabe vom 4. März).

Zu den festen Terminen, auf die sich die Narren der 1. HKG im TuS Haste in jeder Session freuen, gehören die Besuche der Grundschule und des Kindergartens am Rosenmontag. Denn hier wird schnell klar, welch brillante Zukunft der Karneval, aber auch die Sportvereine in den Stadtteilen Haste-Dodesheide-Sonnenhügel haben. Nicht zuletzt dank engagierter Lehrer und Lehrerinnen, Erzieherinnen und Trainerinnen, die viele unbezahlte Stunden in unsere Kinder investieren.

Die eingeübten Programme aus Akrobatik, Tänzen und Bewegungsliedern, mit denen die Abordnung der Karnevalsvereine stets empfangen werden, sind ein klares Statement: Hier haben Kinder Spaß an der Bewegung, und bei vielen deutet sich schon heute an, dass sie demnächst den Unterbau für die Vereinsarbeit der nächsten Jahre bilden werden. Sie lernen von klein auf Rücksicht, Zuverlässigkeit, Fair Play und Verantwortung.

Allein die inzwischen über die Grenzen Osnabrücks hinaus bekannte Tanzgarde der , Nette-Girls′ umfasst inzwischen fast 100 Tänzerinnen in sechs Gruppen. Erste männliche Interessenten gibt es ebenfalls. Allein fehlende Hallenkapazitäten in Haste bremsen die motivierten Trainerinnen aus und führten inzwischen zu einem Aufnahmestopp.

Und Haste ist nur ein Beispiel für die geleistete Vereinsarbeit. Kinderstadtprinzenpaare und Stadtprinzen besuchen in jeder Session in ihrer Freizeit etliche Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime oder andere karitative Einrichtungen, um den Menschen dort ein paar fröhliche Stunden zu bereiten oder zumindest ein Lächeln in oft schweren Situationen zu bringen. Seit 40 Jahren sammeln sie Spenden für die Palliativmedizin ebenso wie für die Jugendfeuerwehr. Auch das gehört zur Bilanz dieser Session, nicht nur Zahlen über alkoholisierte Ausreißer. Oder angefallene Müllmengen, für deren Beseitigung die Narren seit Jahren kräftig zur Kasse gebeten werden. Man muss keine karnevalistische Ader besitzen, aber Fair Play dürfen auch Narren einfordern.″

Peter Kliemann

Osnabrück

Bildtext:
Will auch Nicht-Karnevalisten ein Lächeln ins Gesicht zaubern: die mehr als 100 Tänzerinnen umfassende Tanzgarde der Nette-Girls″.
Bild:
Aleyna Heck (9), Osnabrück
Autor:
Peter Kliemann


Anfang der Liste Ende der Liste