User Online: 2 |
Timeout: 10:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
15.03.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Mehr Platz als im Hasehaus
Zwischenüberschrift:
Mega-Bürokomplex neben Osnabrücker Trampolinpark geplant
Artikel:
Originaltext:
Neben
dem
künftigen
Osnabrücker
Trampolinpark
„
Upsprung″
ist
noch
eine
grüne
Wiese
frei.
Die
Grundstückseigentümerin
plant
dort
einen
riesigen
Bürokomplex
–
bis
zu
10
000
Quadratmeter
groß
und
maßgeschneidert
für
künftige
Mieter.
Osnabrück
Das
Grundstück
„
Am
Schürholz
6″
in
Hellern
samt
darauf
befindlichen
Gebäuden
gehört
seit
Ende
2018
der
Osnabrücker
zwei.7
Real
Estate
Holding:
einer
auf
Immobilien
fokussierten
Gesellschaft,
die
das
familiäre
Vermögen
von
buw-
Gründer
Karsten
Wulf
verwaltet.
Das
Gelände
mit
mehreren,
im
Jahr
2011
vollständig
entkernten
und
neu
aufgebauten
Hallen
und
Büroflächen
befindet
sich
in
direkter
Nachbarschaft
zum
Möbelhaus
Ikea.
Größter
Mieter
ist
hier
der
Trampolinpark
und
Indoor-
Spielplatz
„
Upsprung″.
Er
hat
sich
4000
der
bislang
an
dieser
Adresse
verfügbaren
11
000
Quadratmeter
gesichert.
Doch
auch
für
den
Großteil
der
übrigen
Flächen
konnte
zwei.7
nach
eigenen
Angaben
bereits
langfristige
Verträge
mit
anderen
Nutzern
schließen.
Neubau
auf
grüner
Wiese
Dazu
gehört
der
frühere
Eigentümer
der
Immobilie,
die
Firmengruppe
H.
Gautzsch.
Seit
diese
bestimmte
Aufgaben
am
Stammsitz
in
Münster
konzentriert
hat,
ist
der
Elektro-
Großhändler
in
Osnabrück
vor
allem
logistisch
tätig
(Mietfläche
3050
Quadratmeter)
.
Den
Vertrieb
vor
Ort
übernimmt
das
Tochterunternehmen
Frommeyer
+
Ziegemeyer
(1200
Quadratmeter)
.
Darüber
hinaus
ist
mit
der
Firma
Solvendi
ein
Inkasso-
und
Bezahldienst-
Spezialist
ansässig
(670
Quadratmeter)
. „
1000
Quadratmeter
Lager-
und
620
Quadratmeter
Bürofläche
stehen
derzeit
leer″,
sagte
zwei.7-
Portfoliomanagerin
Anja
Brors
auf
Anfrage
unserer
Redaktion.
„
Aber
spätestens
im
dritten
Quartal
werden
wir
in
der
Vollvermietung
sein.″
Dann
will
sich
die
Holding
komplett
auf
einen
Neubau
konzentrieren,
der
quasi
im
Hinterhof
des
Grundstücks
entstehen
soll.
Dort
befindet
sich
im
Moment
noch
eine
grüne
Wiese.
Brors:
„
Auf
der
Freifläche
können
noch
mal
mehr
als
10
000
Quadratmeter
Büro-
und
Gewerbeflächen
entstehen.″
Das
wären
dann
Dimensionen,
bei
denen
selbst
Türme
wie
das
Hasehaus
am
Neumarkt
(Bruttogeschossfläche
7500
Quadratmeter)
oder
das
„
Berliner
Carré″
der
Sparkasse
(4000
Quadratmeter)
nicht
mithalten
können.
Freifläche
nutzen
„
Der
Bebauungsplan
setzt
den
Standort
in
Hellern
als
Gewerbegebiet
mit
sehr
guter
Flächenausnutzung
fest.
Das
spielte
bei
der
Akquisition
des
Objekts
bereits
eine
wichtige
Rolle″,
erklärte
die
Portfoliomanagerin.
Hinzu
komme
die
„
hervorragende
Lage
und
Anbindung″
mit
drei
Autobahnen,
einem
Flughafen
und
dem
Stadtzentrum
vor
der
Tür.
Außerdem
die
direkte
Nachbarschaft
zu
Ikea,
Teppich
Kibek,
Total-
Tankstelle
und
McDonald′s.
Konzepte
für
die
weitere
Bebauung
des
Grundstücks
erstellt
derzeit
der
Münsteraner
Architekt
Marc
Matzken.
Sein
Stil
ist
markant:
Er
hat
in
Osnabrück
bereits
jenen
topmodernen
Büro-
und
Penthouse-
Komplex
neben
der
Villa
Schlikker
am
Heger-
Tor-
Wall
entworfen,
in
dem
die
zwei.7
Holding
seit
bald
zwei
Jahren
ihren
Sitz
hat.
Auch
für
den
geplanten
Hotelneubau
am
Neumarkt
(Sportarena)
lieferte
Matzken
2018
einen
spektakulären
Wettbewerbsbeitrag
ab.
Wie
das
riesengroße
Bürogebäude
am
südwestlichen
Stadtrand
aussehen
soll,
ist
allerdings
noch
völlig
offen.
Denn
zunächst
soll
feststehen,
wer
dort
einzieht.
Brors:
„
Wir
wollen
hier
maßgeschneiderte
Lösungen
für
die
künftigen
Mieter
ermöglichen
und
das
Potenzial
der
Fläche
bestens
ausschöpfen.″
Erste
Gespräche
mit
interessierten
Firmen
würden
bereits
geführt.
Bildtexte:
Auf
der
grünen
Wiese
neben
der
Trampolinhalle
ist
Platz
für
mehr
als
10
000
Quadratmeter
Büro-
und
Gewerbefläche.
In
Hellern
soll
neben
den
Elektrogroßhändlern
H.
Gautzsch
und
Frommeyer+
Ziegemeyer
ein
riesiges,
neues
Bürogebäude
entstehen.
Auf
der
grünen
Wiese
neben
der
Trampolinhalle
„
Upsprung″
ist
Platz
für
mehr
als
10.000
Quadratmeter
Büro-
und
Gewerbefläche.
Bild:
Armita
Sarafzadeh
(9)
,
Osnabrück
Fotos:
Gert
Westdörp
Autor:
Sebastian Stricker
Themenlisten:
L.05.22HT. Heger-Tor-Wall « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?