User Online: 1 |
Timeout: 14:45Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.10.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Landesgartenschau
in
Bad
Essen
Überschrift:
Mit Rekord-Apfelkuchen und Bürgerfest
Zwischenüberschrift:
Landesgartenschau vor dem finalen Wochenende
Artikel:
Originaltext:
BAD
ESSEN.
Auf
ins
finale
Wochenende:
An
den
Standorten
der
Landesgartenschau
können
die
Besucher
von
heute
bis
einschließlich
Sonntag
noch
einmal
aus
dem
vollen
Programm
schöpfen.
Schlossherrin
Viktoria
Freifrau
von
dem
Bussche
öffnet
jeweils
von
11
bis
17
Uhr
die
großen
Schlosstore,
um
den
Gartenschaubesuchern
noch
einmal
einen
Blick
in
die
historischen
Schlossräume
und
vom
Schlossbalkon
zu
gewähren.
Am
Samstag
besucht
Niedersachsens
Ministerpräsident
David
McAllister
die
Landesgartenschau.
Mittags
wird
er
sich
in
das
Gästebuch
von
Bad
Essen
eintragen
und
den
Solepark
besuchen.
Am
Nachmittag
wird
er
in
der
Schlossparkwirtschaft
auf
Schloss
Ippenburg
(15.45
Uhr)
den
dann
hoffentlich
längsten
Apfelkuchen
Niedersachsens
vermessen
und
anschneiden,
mit
dem
die
27
Landfrauenvereine
in
der
Region
Osnabrück
einen
Rekord
brechen
wollen.
Der
anschließende
Verkauf
des
Apfelkuchens
erfolgt
zugunsten
der
Tafeln
im
Osnabrücker
Land.
Die
Landfrauen
sind
im
Übrigen
sehr
zuversichtlich:
„
Alle
Landfrauenvereine
in
der
Region
beteiligen
sich
und
werden
mit
den
angemeldeten
Apfelkuchen
die
am
29.
August
2010
in
Schwiegershausen
aufgestellte
Marke
von
101,
80
Metern
übertreffen″,
sagt
Monika
Feil,
Beisitzerin
für
die
Region
Osnabrück
im
Landesvorstand.
Mit
einem
großen
Bürgerfest
will
sich
die
Gartenschau
am
Sonntag
ab
17.30
Uhr
auf
dem
Bad
Essener
Kirchplatz
verabschieden.
Musikalische
Gäste
sind
neben
anderen
„
The
Pipes
&
Drums
of
the
Royal
British
Legion
Osnabrück″,
die
Blaskapelle
Gesmold
und
die
Gruppe
„
Ombre
di
Luci″,
die
natürlich
noch
einmal
den
BlütenbertSong
präsentieren
wird.
Der
aus
dem
NDR
bekannte
„
Herr
Momsen″
wird
auf
humorvolle
Art
durch
das
Programm
führen
und
Talk-
und
Ehrengäste
auf
der
Bühne
begrüßen.
Ab
20.30
Uhr
verzaubert
dann
eine
Licht-
und
Klanginszenierung
den
Kirchplatz,
der
passende
Schlussakkord
für
die
Landesgartenschau
Bildtext:
Ein
Bilderbuchwetter
wie
auf
diesem
Archivfoto
wünschen
sich
die
Veranstalter
der
Landesgartenschau
noch
einmal
für
dieses
Wochenende.
Foto:
Michael
Hehmann