User Online: 1 |
Timeout: 14:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.03.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Lärm gibt es nicht nur am Westerberg
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zur
Diskussion
um
die
Berliner
Kissen
und
die
Verkehrssituation
am
Westerberg,
u.
a.
zu
den
unter
der
Überschrift
„
Anlieger
der
,
heimlichen
Westumgehung′
müssen
jetzt
zügig
entlastet
werden″
veröffentlichten
Leserbriefen
(Ausgabe
vom
27.
Februar)
.
„
Nicht
nur
die
Anlieger
der
,
heimlichen
Westumgehung′
müssen
entlastet
werden!
Auch
Anwohner
der
Martinistraße,
Rheiner
Landstraße
und
vieler
anderer
Straßen
in
Osnabrück
warten
auf
Entlastung.
Dies
gelingt
nur,
wenn
der
innerstädtische
Individualverkehr
reduziert
und
der
ÖPNV
gefördert
wird.
[. . .]
Wer
in
der
Stadt
Osnabrück
wohnt,
egal
in
welchem
Stadtteil,
hat
mit
Verkehrslärm
zu
kämpfen.
Da
ist
der
Westerberg
kein
besonders
belasteter
Stadtteil.
Die
Verkehrssituation
muss
den
Neueigentümern
der
Gluck-
und
Händelstraße
bei
dem
Erwerb
der
Immobilie
bekannt
gewesen
sein.
[. . .]″
Thomas
Grage
Osnabrück
Autor:
Thomas Grage