User Online: 2 |
Timeout: 20:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.02.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Lernstandort Noller Schlucht und Terra-Vita kooperieren
Zwischenüberschrift:
Projekte zur Umweltbildung geplant
Artikel:
Originaltext:
Dissen
Für
beide
Institutionen
ist
Umweltbildung
ein
Kernthema.
„
Ein
folgerichtiger
Schritt:
Natur-
und
Geopark
Terra-
Vita
und
der
Lernstandort
Noller
Schlucht
sind
nun
nach
langjähriger
Zusammenarbeit
auch
offiziell
Kooperationspartner″,
schreiben
die
beteiligten
Organisationen.
Hartmut
Escher,
Geschäftsführer
des
Natur-
und
Geoparks
Terra-
Vita,
und
Derk
van
Berkum,
Geschäftsführer
des
Lernstandortes
Noller
Schlucht,
unterzeichneten
die
Kooperationsvereinbarung.
„
Das
regionale
Umweltbildungszentrum,
die
Holzwerkstatt
und
die
vielen
anderen
nachhaltigen
Aktivitäten
dieses
Hauses
machen
die
Einrichtung
zu
einem
besonders
wertvollen
Partner
in
unserem
Bildungsnetzwerk″,
freut
sich
Escher
über
die
Kooperation.
Auch
van
Berkum
sieht
die
nun
offizielle
Partnerschaft
sehr
positiv:
„
Für
die
Lernstandort
Noller
Schlucht
gGmbH
ist
die
Kooperationsvereinbarung
ein
weiterer
Schritt
in
der
engen
und
langjährigen
Zusammenarbeit
mit
Terra-
Vita
und
dem
Landkreis
Osnabrück.
Wir
als
gut
vernetzte
Bildungseinrichtungen
mit
verschiedenen
Kernbereichen,
entwickeln
neue
Projekte
und
setzen
sie
auch
bautechnisch
um.
Über
die
Bildungsarbeit
Kinder
und
Jugendliche,
aber
auch
Erwachsene
für
die
Natur,
die
Umwelt
und
die
Region
zu
begeistern
ist
unser
Anliegen.″
Nach
der
Vereinbarungsunterzeichnung
übergab
Hartmut
Escher
ein
Partnerschild
an
Derk
van
Berkum.
Dies
soll
zukünftig
die
Außenfassade
des
Lernstandortes
zieren.
Ziel
der
Kooperation
zwischen
Terra-
Vita
und
dem
Lernstandort
Noller
Schlucht
ist,
die
bisherige
Zusammenarbeit
noch
zu
vertiefen
und
gemeinsam
Projekte
anzustoßen.
Dabei
geht
es
vorrangig
um
Bildungsprojekte,
die
im
Sinne
einer
Bildung
für
nachhaltige
Entwicklung
Menschen
zu
zukunftsfähigem
Denken
und
Handeln
befähigen.
Bildtext:
Hartmut
Escher
(links,
Terra-
Vita)
übergibt
das
Partnerschild
an
Derk
van
Berkum
(Noller
Schlucht)
.
Foto:
Melanie
Schnieders
Autor:
pm