User Online: 1 |
Timeout: 01:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.02.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Westumgehung: Nein, der Bürger gilt auch weiterhin
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
BOB
fordert
Neubewertung
der
Westumgehung″
(Ausgabe
vom
22.
Januar)
.
„
Das
ist
also
das
Demokratieverständnis
des
BOB
(Bund
Osnabrücker
Bürger)
?!
Man
wartet
einfach
eine
Zeit
lang
ab
und
sucht
sich
dann
einen
geringfügigen
Anlass,
wie
in
diesem
Fall
die
Berliner
Kissen,
um
eine
erneute
Diskussion
zu
fordern.
Der
demokratische
Mehrheitswille
wird
somit
vom
BOB
mit
Füßen
getreten.
Die
Mehrheit
der
Osnabrücker
Bürger
hat
aus
guten
Gründen
damals
der
geplanten
,
Belastungsstraße
West′
eine
klare
Absage
erteilt.
Eine
Problemverlagerung
ist
keine
Problemlösung.
Auch
[...]
in
diversen
folgenden
Zeitungsberichten
von
,
Raserei′
zu
sprechen
auf
den
Straßen
Gluckstraße
und
Händelstraße
ist
lächerlich,
da
in
selbigem
Artikel
von
einer
Durchschnittsgeschwindigkeit
von
38
km/
h
die
Rede
ist.
Mit
Berliner
Kissen
derzeit
nur
noch
36
km/
h.
Zu
guter
Letzt
ist
es
mehr
als
abwegig
vom
BOB,
die
Stickoxidgrenzwerte
als
Begründung
zu
nehmen
–
würde
die
Belastungsstraße
West
doch
die
,
grüne
Lunge′
Osnabrücks,
welche
für
das
Stadtklima
wichtig
ist,
beschneiden.
Von
der
vermehrten
Belastung
unter
anderem
Hunderter
Patienten
in
den
zwei
[...]
Krankenhäusern
entlang
der
Strecke
einmal
ganz
abgesehen.
Der
BOB
sollte
den
demokratischen
Willen
der
Bürger
besser
mehr
achten,
dieser
hat
langfristig
Bestand
und
nicht
nur
fünf
Jahre.″
Stefan
Wichmann
Osnabrück
Autor:
Stefan Wichmann