User Online: 1 |
Timeout: 17:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.02.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Nach
der
Landesgartenschau
in
Bad
Iburg
Überschrift:
Deutlich zu teuer
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zur
Berichterstattung
über
die
Wiedereröffnung
des
Baumwipfelpfads
in
Bad
Iburg
und
die
damit
verbundene
Preisgestaltung
(Ausgabe
vom
30.
Januar)
.
„
War
die
Laga
2018
unabhängig
vom
Baumwipfelpfad
nur
58
Prozent
des
Eintrittsgeldes
von
18,
50
Euro
wert?
Nein.
Ich
finde
den
zukünftig
festgelegten
Eintritt
von
7,
90
Euro
,
nur′
für
den
Baumwipfelpfad
deutlich
zu
hoch
angesetzt.
Warum
möchte
man
nur
wenige
Besucher
zu
einem
erhöhten
Preis
für
ein
Vergnügen
von
vielleicht
30
Minuten
ansprechen?
Länger
wird
da
oben
im
Durchschnitt
keiner
verbringen.
Besucher-
und
bürgerfreundlicher
wäre
ein
deutlich
günstigerer
Eintritt
(unter
5
Euro)
,
womit
dann
eine
wesentlich
größere
Kundenfrequenz
generiert
werden
könnte.
Und
am
Ende
des
Tages
wären
die
Einnahmen
wahrscheinlich
gleich
oder
noch
höher,
nur
mit
dem
feinen
Unterschied,
vielen
Menschen
dieses
Vergnügen
gegönnt
zu
haben.
Das
hat
auch
was
mit
Nachhaltigkeit
der
Laga
2018
zu
tun,
wovon
immer
gesprochen
wird.
Und
nicht
eine
maximale
Abschöpfung
von
Eintrittsgeldern.
Ich
war
während
der
Laga
wöchentlich
oben
und
habe
es
genossen.
Das
werde
ich
mir
in
Zukunft
verkneifen.″
Wolfgang
Dohm
Bad
Laer
Bildtext:
Der
Baumwipfelpfad
war
die
wichtigste
Attraktion
der
Landesgartenschau
in
Bad
Iburg.
Foto:
Archiv/
Michael
Gründel
Autor:
Wolfgang Dohm