User Online: 2 |
Timeout: 19:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.01.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Osnabrücker Grüne wollen Lastenfahrräder fördern
Zwischenüberschrift:
Bajus: Geld aus VW-Strafzahlungen verwenden
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Osnabrücker
Grünen
wollen
die
Anschaffung
von
Lastenrädern
mit
einem
Förderprogramm
finanziell
unterstützen.
„
Das
Rad
eignet
sich
in
der
Stadt
auch
für
viele
Transporte.
Spezielle
Lastenräder
gibt
es
schon
länger.
Den
Kauf
solcher
Räder
wollen
wir
mit
einem
Förderprogramm
attraktiv
machen″,
werden
der
Fraktionsvorsitzende,
Volker
Bajus,
und
der
verkehrspolitische
Sprecher,
Michael
Kopatz,
in
einer
Mitteilung
zitiert.
Aus
Gründen
des
Klimaschutzes
und
zur
Verbesserung
der
Luftqualität
seien
Lastenräder
„
ohnehin
die
bessere
Wahl″
im
Vergleich
zum
Auto,
heißt
es
weiter.
Am
kommenden
Dienstag
beschäftigt
sich
der
Rat
mit
dem
Antrag
der
Grünen,
der
ein
Förderprogramm
vorsieht.
Die
Grünen
wollen
damit
das
durchsetzen,
was
andere
Kommunen
bereits
tun.
Die
Gemeinde
Wallenhorst
etwa
bezuschusst
seit
Anfang
des
Jahres
die
Anschaffung
eines
Lastenrads
mit
bis
zu
500
Euro.
Auch
die
Stadt
Lingen
unterstützt
seit
diesem
Jahr
Bürger
beim
Kauf
eines
solchen
Gefährts.
Der
Bund
bezuschusst
außerdem
Gewerbetreibende,
die
ein
Lastenrad
in
ihren
Fuhrpark
aufnehmen
wollen.
In
Osnabrück
gibt
es
bislang
die
Möglichkeit,
Lastenräder
kostenlos
auszuleihen.
Die
Stadtwerke
bieten
kostenlos
drei
E-
Lastenfahrräder
an,
darüber
hinaus
gibt
es
das
freie
Lastenrad
„
Karlos″.
„
Wir
wollen
die
umweltfreundliche
Idee
weiter
verbreiten
und
damit
zugleich
die
Straßen
vom
Autoverkehr
entlasten.
Das
freut
am
Ende
auch
die,
die
auf
das
Auto
angewiesen
sind″,
wird
Bajus
zitiert.
Das
Geld
will
er
zum
Teil
vom
Land
haben.
„
Das
Land
hat
angekündigt,
einen
Teil
der
sogenannten
VW-
Milliarde,
einer
Strafzahlung
des
Konzerns
wegen
des
Dieselbetrugs,
an
Städte
mit
schlechter
Luftqualität
für
umweltorientierte
Verkehrsmaßnahmen
auszuschütten.
Am
Geld
mangelt
es
also
nicht.″
Bildtext:
Die
Anschaffung
von
Lastenrädern
finanziell
fördern
–
das
wollen
die
Osnabrücker
Grünen.
Foto:
dpa/
Gregor
Fischer
Autor:
yjs