User Online: 2 |
Timeout: 02:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.01.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Kleine Forscher im Naturkundemuseum
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
„
Umweltforscher
Osnabrück″
–
das
sind
im
Museum
am
Schölerberg
Kinder
zwischen
acht
und
elf
Jahren,
die
im
Laufe
der
kommenden
Monate
„
die
geheimen
Ecken″
des
Hauses
am
Klaus-
Strick-
Weg
erkunden.
Unter
anderem
geht
es
bei
den
Veranstaltungen
um
Fragen
wie
diese:
Was
sammelt
ein
Naturkundemuseum
und
warum?
Was
verbirgt
sich
in
den
Hunderten
Fächern
des
Magazins?
Wie
passt
das
ganze
Universum
unter
das
Dach
des
Planetariums?
Die
Aktionen
finden
jeweils
am
letzten
Freitag
im
Monat
von
15
bis
17
Uhr
statt.
Am
25.
Januar
heißt
es
„
Abenteuer
Museum
–
Hinter
den
Kulissen″,
am
22.
Februar
geht
es
um
„
Upcycling
–
aus
Alt
mach
Neu″,
am
29.
März
stehen
Eulen
auf
dem
Programm,
am
26.
April
geht
es
um
Themen
„
rund
ums
Huhn″,
am
24.
Mai
lautet
der
Titel
„
Experimente
zum
Fliegen″,
am
28.
Juni
heißt
es
„
Die
Leichen
im
Keller
–
biologische
Präparation″.
Die
Teilnahme
kostet
jeweils
5
Euro.
Buchungen
unter
Telefon
05
41/
323-
70
00,
per
E-
Mail
an
info@
museum-
am-
schoelerberg.de.