User Online: 2 |
Timeout: 21:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.01.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
10 000er-Grenze Samstag knacken
Zwischenüberschrift:
Bündnis startet Unterschriften-Endspurt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Das
Osnabrücker
Bündnis
für
bezahlbaren
Wohnraum
will
am
12.
Januar
die
Schallmauer
von
9831
Unterschriften
für
das
Bürgerbegehren
für
eine
kommunale
Wohnungsgesellschaft
durchbrechen.
Geplant
ist
eine
Unterschriftenaktion
an
13
Standorten.
Die
Zeichen
stehen
gut.
„
Wir
haben
bislang
etwa
8000
gültige
Unterschriften″,
sagt
Bündnissprecher
Klaus
Schwietz.
Etwa
1000
Unterschriften
seien
noch
nicht
bei
der
Stadt
eingereicht.
Es
fehlen
also
nur
noch
etwa
1000
Signaturen
auf
den
Unterschriftenlisten,
um
zeitgleich
mit
der
Europawahl
am
Sonntag,
26.
Mai,
den
Bürgerentscheid
durchführen
zu
können.
Schwietz
ist
sicher,
dass
am
Samstag
die
magische
Grenze
erreicht
wird.
Er
weiß
aus
den
Erfahrungen
der
letzten
Unterschriftenaktionen,
dass
dem
Bündnis
viel
Sympathie
entgegengebracht
wird.
„
Wir
brauchen
eigentlich
kaum
etwas
zu
erklären″,
sagt
Schwietz.
Die
Osnabrücker
wüssten
um
die
Wohnungsnot,
quer
durch
alle
Alters-
und
Gesellschaftsschichten.
Autor:
dk