User Online: 1 |
Timeout: 12:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.01.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Alles nur erfunden
Artikel:
Originaltext:
Ja,
liebe
Leser,
es
muss
einmal
gesagt
werden:
Donald
Trump
hat
nicht
immer
unrecht.
Es
gibt
Fake-
News,
erfundene
Nachrichten,
die
ganz
bewusst
von
der
Redaktion
in
die
Welt
gesetzt
werden.
Am
1.
April
sowieso.
Und
am
letzten
Tag
des
Jahres
eben
auch.
Wenn
„
Tills
Silvesterpunsch″
drübersteht,
ist
Vorsicht
geboten.
Dann
sind
die
Nachrichten
auf
der
Seite
samt
und
sonders
erfunden.
Die
meisten
Leser
wissen
das.
Und
manche
fallen
doch
darauf
herein.
In
sozialen
Netzwerken
wurde
jedenfalls
diskutiert,
ob
Autos
auf
Karussells
wirklich
verboten
werden.
So
stand
es
ja
in
der
Zeitung.
Das
war
natürlich
erstunken
und
erlogen,
räumt
Till
mit
breitem
Grinsen
ein.
Ebenso
die
Meldung,
dass
im
Landgericht
künftig
Werbung
erlaubt
wird.
Oder
dass
der
Roboter
Luna
Pepper
im
Rathaus
den
Vorstandsposten
für
Soziales
und
Bürgerservice
übernimmt.
Alles
nur
Spaß.
Till
gibt
zu,
dass
es
ihm
höllisches
Vergnügen
bereitet,
wenn
doch
jemand
darauf
hereinfällt.
Zum
Beispiel,
wenn
Leute
im
Internet
darüber
diskutieren,
ob
nicht
doch
etwas
dran
sei
–
weil
Menschen
aus
Fleisch
und
Blut
darin
zitiert
wurden.
Nun
ja,
bekennt
Till,
auch
Zitate
kann
man
erfinden!
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de