User Online: 2 | Timeout: 19:47Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Tasse leer
Zwischenüberschrift:
Heute endet der Weihnachtsmarkt / Schausteller trotz Regentagen zufrieden
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Kurz vor dem Ende des Osnabrücker Weihnachtsmarkts am heutigen Samstag haben die Schausteller ein insgesamt positives Fazit des Budenzaubers gezogen und sich bereits Gedanken über die Weihnachtsmarkttasse 2019 gemacht.

Osnabrück Die Umsätze werden zwar insgesamt etwas niedriger als im Vorjahr ausfallen, weil wir verregnete Wochenenden hatten und der Markt diesmal einen Tag kürzer ist aber insgesamt können wir zufrieden sein″, wird Schausteller-Chef Bernhard Kracke jun. in einer Pressemitteilung der Osnabrück Marketing und Tourismus GmbH (OMT) zitiert. Bisher ist alles friedlich verlaufen das ist aus meiner Sicht sehr erfreulich.″

Kracke wertete vor allem auch die überregionale Resonanz als großen Erfolg: Genaue Zahlen bekommen wir erst im Januar, aber nach meinem Eindruck sind dieses Jahr besonders viele auswärtige Besucher in Bussen auf den Weihnachtsmarkt gekommen, vor allem aus den Niederlanden.″ Davon habe offenbar auch der Einzelhandel in der Innenstadt profitiert. Die Einkaufsstraßen waren in der Adventszeit sehr gut besucht, die Daten unserer laserbasierten Passantenfrequenzmessung zeigen für die ersten drei Adventswochen ein Plus von knapp sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr″, sagte OMT-Chefin Petra Rosenbach der Mitteilung zufolge. Je näher Weihnachten rücke, desto mehr sei auch los in der Osnabrücker Innenstadt: In der dritten Adventswoche seien 17 Prozent mehr Besucher gezählt worden als in der ersten.

Auch am heutigen vierten Adventssamstag dürfte es in der City noch einmal voll werden. Das gilt auch für den Weihnachtsmarkt, der von 12 bis 21 Uhr geöffnet hat und danach umgehend abgebaut wird. Am morgigen Sonntag ist der letzte Öffnungstag des Winterdorfs am Schloss, das heute von 12 bis 22 Uhr und morgen noch einmal von 12 bis 20 Uhr zum Besuch einlädt. Auf der Kunsteisbahn beim Eiszauber am Ledenhof kann sogar noch bis einschließlich Sonntag, 30. Dezember, Schlittschuh gelaufen werden: Täglich von 12 bis 21.30 Uhr, freitags und samstags sogar bis 22 Uhr. An Heiligabend und am ersten Weihnachtstag pausiert der Eiszauber.

Während sich die Weihnachtsmarktsaison 2018 auf der Zielgeraden befindet, machen sich die Schausteller Gedanken über das nächste Jahr und haben sich bereits für die Optik der Weihnachtsmarkttasse 2019 entschieden. Wie diese aussieht, wollen sie allerdings erst am Ende des nächsten Jahres verkünden. Produziert wird die Tasse auf jeden Fall wieder vom Hersteller Mohaba. Mit den Osnabrücker Weihnachtsmotiven bedruckt werden die Tassen direkt bei der Firma in Düren, die Rohware stammt allerdings aus China, wie Mohaba-Geschäftsführer Guido Schlepütz sagte. Um China führt leider kein Weg mehr herum.″

Seit etlichen Jahren gibt es in Osnabrück ein Tassen-Modell stets drei Jahre lang, in jeweils unterschiedlicher Farbgebung. Das müsse aber nicht so bleiben, betonte Kracke bei einer Versammlung von rund 16 Standbetreibern. Bei den Besuchern sei das 2018er-Modell Punschtasse″ aber gut angekommen. Es seien in etwa so viele Tassen mit nach Hause genommen worden wie in den Vorjahren. Knapp 32 000 Tassen hatten die Schausteller bestellt. In der letzten Weihnachtsmarktwoche mussten wieder Ersatztassen eingesetzt werden ein altes Standardmodell in Schwarz oder Rot ohne Jahreszahl.

Die Standbetreiber hatten an der Punschtasse allerdings auch einiges zu bemängeln. Zwar gingen durch die bauchige Form erheblich weniger Tassen zu Bruch als bei den mattierten Glastassen der drei Vorjahre. Doch drei bis vier Tassen gleichzeitig mit einer Hand am Henkel zu packen war schwierig. Und es passte weniger Sahne hinein″, so Kracke.

Bildtext:
Die Osnabrücker Weihnachtsmarkttasse 2018 läuft bei der Herstellerfirma unter der Typenbezeichnung Punschtasse″. Ob dieses Modell auch 2019 wieder zum Einsatz kommt? Daraus machen die Schausteller noch ein Geheimnis.
Foto:
André Havergo
Autor:
Sandra Dorn, Sebastian Philipp


Anfang der Liste Ende der Liste