User Online: 1 |
Timeout: 17:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.12.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Schausteller ziehen positive Weihnachtsmarkt-Halbzeitbilanz
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Schausteller
auf
dem
Osnabrücker
Weihnachtsmarkt
sind
nach
Angaben
der
Osnabrück
Marketing
und
Tourismus
GmbH
(OMT)
mit
den
bisherigen
Umsätzen
zufrieden.
„
Nach
meinem
Eindruck
ist
der
Weihnachtsmarkt
bisher
gut
gelaufen″,
so
das
Statement
von
Bernhard
Kracke
jun.,
dem
Vorsitzenden
des
Schaustellerverbands
Weser-
Ems.
„
Die
Umsätze
sind
zwar
bisher
etwas
niedriger
als
in
den
Vorjahren
ausgefallen
–
aber
der
Rückgang
ist
nur
minimal
und
einzig
auf
das
viele
Regenwetter
an
den
Wochenenden
zurückzuführen.″
Kracke
zufolge
seien
es
in
diesem
Jahr
vor
allem
die
zahlreichen
Bustouristen,
die
auch
bei
mäßigem
Wetter
für
Andrang
auf
dem
Weihnachtsmarkt
sorgen.
„
Mir
scheint,
dass
der
Weihnachtsmarkt
diesmal
von
noch
mehr
Busunternehmen
als
in
den
Vorjahren
angesteuert
wird″,
so
der
Schausteller-
Chef.
Viele
Weihnachtsmarktgäste
würden
ihren
Besuch
mit
einer
Shoppingtour
verbinden.
Es
sei
eine
schöne
Entwicklung,
dass
auch
der
Einzelhandel
vom
Weihnachtsmarkt
profitiere.
Foto:
OMT/
Joachim
Viertel
Autor:
sph