User Online: 2 | Timeout: 10:01Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Konzept für Winterdorf geht auf
Zwischenüberschrift:
Veranstalter planen bereits Neuauflage für Alternative zum Weihnachtsmarkt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Im Innenhof des Osnabrücker Schlosses ist erstmals an den Adventswochenenden ein Winterdorf geöffnet, das als Alternative zum historischen Weihnachtsmarkt in der Altstadt Gäste willkommen heißt. Nach den ersten beiden Wochenenden sind die Veranstalter mit der Resonanz zufrieden.

Osnabrück In romantischer Umgebung kulinarische Genüsse, regionale Spezialitäten und Handwerkskunst entdecken und erleben″ auf diesen kurzen Nenner bringt Christoph Sierp die Idee des neuen Winterdorfes im Innenhof des Osnabrücker Schlosses. Nach den ersten beiden Adventswochenenden sind er und sein Team mit der Resonanz gut zufrieden″.

Das Konzept der Veranstaltung sei als Alternative zum traditionellen historischen Weihnachtsmarkt gedacht. Und das funktioniere. Gerade an den Freitag- und Samstagabenden sei vor allem das beheizte rustikale Winterzelt besonders beliebt und voll. Tagsüber würden noch Besucher fehlen, das sei aber bei einem derartigen neuen Angebot ganz normal, so Gastronom Sierp.

Sehr dankbar, so der Organisator, sei er der Universität Osnabrück. Mit der Möglichkeit, den Innenhof des Schlosses für das Winterdorf nutzen zu können, hätten sie nun einen einzigartigen stimmungsvollen Ort für die festlichen Angebote. Die Gastronomen und Aussteller jedenfalls seien sehr zufrieden mit der Resonanz, so beispielsweise die drei Brüder vom Wild-Grill Hirsch & Eber″ aus Berlin.

Wir wollen auch überregional bekannt werden und Leute hierherholen″ betont Sierp. Und es scheint zu funktionieren. So sah es jedenfalls Karin Grothaus aus Ibbenbüren. Zusammen mit ihren Freundinnen vom Kegelstammtisch hatte sie sich mit der Bahn auf den Weg nach Osnabrück gemacht. Eine wunderschöne Kulisse und tolle Angebote″, so die Nordrhein-Westfälin.

Anerkennende Worte für das neue Angebot gab es auch von den beiden Generationen der Familie Kellermeier aus Osnabrück und Lotte, die sich freuten, sich nach dem Einpunschen″ zu einem Rundgang durch den Innenhof des Schlosses aufmachen zu können. Nur positive Reaktionen″ hätten sie bekommen, betonten Laurine Warrelmann und Philine Westerheide, die den Gästen heiße Feuerzangenbowle servierten.

Das macht hier einen richtig schönen Eindruck″, betonte Besucher Tebi Rolf, der durch die Medien und Tipps von Bekannten auf das Winterdorf aufmerksam wurde und nun mit Sohn Levin auf dem Arm, Frau und Freunden von Pagode zu Pagode schlenderte. Viel Aufmerksamkeit von den Besuchern bekam auch der Weihnachtsmann 2.0″, der im Winterdorf für den Ambulanten Kinderhospizdienst Osnabrück Spenden sammelte.

Für das Winterdorf im nächsten Jahr hat Christoph Sierp, der, wenn er nicht gerade für das Winterdorf unterwegs ist, zusammen mit seinem Kollegen Jochen Kaiser Ferdinands Kaffeerösterei″ an der Lohstraße betreibt, bereits neue Ideen. Zunächst sei anstelle des Winterzelts eine echte Holzalm geplant, daneben würde sich anbieten, das historische Schloss weiter zu öffnen. Eine Designmesse und ein Handwerkermarkt anzubieten sowie die Terrasse zum Schlossgarten als Spielort zu nutzen, seien nur einige der Ideen, die sich im Schloss anbieten würden. Wenn wir von der Uni Anfang des Jahres grünes Licht bekommen, gehen die Planungen sofort los″, so Sierp.

Zunächst öffnet das Winterdorf aber am dritten und vierten Adventswochenende wieder von freitags bis sonntags seine Tore. Auch am kommenden Wochenende seien wieder neue Angebote dabei, so Christoph Sierp. Auf die handgefertigten Pralinen und Amarettini von Opa′s Pralinen würden sich viele zum Beispiel besonders freuen.

Bildtext:
Stimmig, detailverliebt und gut gefüllt: Das Winterdorf im Schlossinnenhof wird von den Besuchern insbesondere in den Abendstunden gut angenommen.
Foto.
Jörg Martens
Autor:
Peter Selter


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?