User Online: 2 | Timeout: 05:20Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Raus an die frische Luft
Zwischenüberschrift:
Nabu sucht junge Naturfreunde für neue Kindergruppe in Osnabrück
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Umweltbewusstsein fördern, Artenschutz umsetzen und die heimische Natur kennenlernen: Für monatliche Treffen einer neu gegründeten Jugendgruppe suchen drei Osnabrücker Biologie-Studenten vom Naturschutzbund (Nabu) Kinder zwischen sieben und zehn Jahren.

' Osnabrück Die Biologie-Studenten Aaron Kruppa, Johanna Bischof und Malin Funk wollen bei den monatlichen Treffen im Naturschutzzentrum am Schölerberg mit praktischen Aktivitäten Naturschutz üben″, wie Malin Funk im Gespräch zusammenfasste. Aaron Kruppa ergänzte: Wir versuchen, den Kindern die Natur näherzubringen.″ Dieses Wissen werde in den Grundschulen derzeit nur dünn″ vermittelt.

Artenvielfalt erleben

Es gibt in den Schulen zwar mittlerweile die Tendenz, Nachhaltigkeit zu vermitteln″, warf Johanna Bischof, die mit Malin Funk auf Lehramt studiert, ein. Ein richtiges Bewusstsein für die Natur oder Artenvielfalt würde dabei jedoch nicht geschaffen.

Das sah auch Andreas Peters, Vorsitzender des Osnabrücker Naturschutzbundes, so: Kenntnisse über unsere heimischen Arten werden in den Schulen nicht vermittelt.″ Die Lehrpläne sähen den Kontakt mit der Umwelt nur noch eingeschränkt vor. Besonders Stadtkinder ohne direkten Bezug zur Natur lernten heute nicht mehr, verschiedene Tierarten voneinander zu unterscheiden, so Peters. Er hinterfragte kritisch: Welcher Bio-Lehrer geht heute noch mit seinen Schülern nach draußen?

Futterglocken″-Basteln

Genau dafür, so Malin Funk, wollten die drei Studenten vom Nabu ein Alternativangebot schaffen. Dieses sehe Exkursionen in die Natur vor, aber auch Bastelübungen im Naturschutzzentrum seien angedacht. Kurzum: Wir wollen Natur zum Anfassen bieten″, sagte Funk.

Getreu diesem Motto bieten die drei Studenten einen Schnuppernachmittag″ an, bei dem interessierte junge Naturfreunde unverbindlich mitmachen können. Dieser findet am Samstag, 15. Dezember, um 14.30 Uhr statt. Auf dem Plan steht das Basteln von Futterglocken″, welche heimische Vögel beim Überwintern unterstützen.

Das Naturschutzzentrum liegt in direkter Nachbarschaft zum Osnabrücker Zoo und befindet sich hinter dem Museum am Schölerberg.

Der Nabu bittet Interessenten um eine telefonische Vorab-Anmeldung unter Tel. 05 41/ 58 91 84.

Bildtext:
Wollen den Kindern beim Nabu- Schnuppernachmittag″ am 15. Dezember zeigen, wie sie Vögeln in den Wintermonaten Futterstellen anbieten: die Biologie-Studenten Johanna Bischof, Malin Funk und Aaron Kruppa (von links).
Foto:
Leon Walter
Autor:
Leon Walter


Anfang der Liste Ende der Liste