User Online: 2 |
Timeout: 22:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.12.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Justus Möser und sein Geschichtswerk
Zwischenüberschrift:
Festvortrag am 9. Dezember
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Vor
250
Jahren
wurde
Justus
Mösers
„
Osnabrückische
Geschichte″
veröffentlicht.
Anlässlich
dieses
Jubiläums
laden
die
Stadt
Osnabrück
und
die
Justus-
Möser-
Gesellschaft
zu
einem
Festvortrag
ein:
Am
Sonntag,
9.
Dezember,
spricht
Dr.
Mr.
Frans-
Willem
Lantink
von
der
Universität
Utrecht
um
11
Uhr
im
Friedenssaal
des
Rathauses
unter
dem
Titel
„
Justus
Mösers
‚
Osnabrückische
Geschichte′
–
Aktualität
und
Historizität
eines
Klassikers″.
Der
Referent
beleuchtet
das
Werk
aus
internationaler
Perspektive
und
geht
Fragen
wie
diesen
nach:
Wie
radikal
neu
oder
traditionsbezogen
war
Mösers
Geschichtsschreibung
in
ihrer
Zeit
tatsächlich?
Welche
aktuellen
Fragen
kann
die
„
Osnabrückische
Geschichte″
heute
noch
beantworten?
Bei
der
Veranstaltung
handelt
es
gleichzeitig
um
ein
Gedenken
an
Justus
Möser
zu
dessen
Geburtstag:
Der
Osnabrücker
wurde
am
14.
Dezember
1720
geboren
und
starb
am
8.
Januar
1794.