User Online: 2 |
Timeout: 12:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.12.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Siedlungen aus den 1920er-Jahren
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Studenten
untersuchen
Siedlungen
aus
den
1920er-
Jahren:
Wie
die
Dozentin
Dr.
Antje
Busch-
Sperveslage
vom
Fach
Kunstgeschichte
der
Universität
Osnabrück
mitteilt,
untersuchen
ihre
Studenten
bauhistorische
Aspekte
der
Häuser
Kornstraße
2–16,
Sutthauser
Straße
107–141,
Stahlwerksweg
11–21,
Liebigstraße
55–97,
Krelingstraße
24–38,
Danziger
Straße
1–26,
Artilleriestraße
1–25
und
Natruper
Straße
147–169.
Sie
beschäftigen
sich
mit
Archivalien
aus
der
Erbauungszeit
und
mit
der
Frage,
wie
diese
Siedlungen
sich
entwickelt
haben.
Unter
anderem
erstellen
sie
eine
Dokumentation
über
den
heutigen
Zustand.
Geplant
ist
auch
eine
Befragung.
Die
Studenten
haben
die
betreffenden
Bewohner
mit
Infoblättern
darüber
informiert.
Dr.
Busch-
Sperveslage
berichtet,
dass
diese
Siedlungen
„
zwar
im
Stadtbild
präsent,
jedoch
bislang
kaum
in
ihrer
Architektur
und
Funktion
untersucht″
worden
sind.
Weitere
Infos
per
E-
Mail
an
abuschsp@
uos.de
und
auf
kunstgeschichte.uni-
osnabrueck.de.