User Online: 2 |
Timeout: 21:50Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.12.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Chorprojekt bewirbt Straßenzeitung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Verkäufer
der
Straßenzeitung
„
Abseits″
gehören
seit
Jahren
fest
zum
Osnabrücker
Stadtbild.
Bekannt
ist
mittlerweile
auch
der
gleichnamige
Chor,
der
seit
sieben
Jahren
immer
mittwochs
die
Besucher
der
Tageswohnung
für
wohnungslose
Menschen
an
der
Bramscher
Straße
sowie
ehrenamtliche
Helfer
zum
gemeinsamen
Singen
einlädt.
Doch
auch
trotz
des
Engagements,
das
die
verschiedenen
Einrichtungen
der
Wohnungslosenhilfe
in
der
Vergangenheit
an
den
Tag
gelegt
haben,
gilt
Wohnungslosigkeit
in
der
Gesellschaft
noch
immer
als
Tabuthema.
Eine
Kampagne
von,
mit
und
für
„
Abseits″
soll
dies
nun
aufgreifen
und,
so
die
Hoffnung
von
Initiator
Thomas
Kater,
dem
Redaktionsleiter
der
Zeitung,
nachhaltig
verändern.
Mit
der
Veröffentlichung
eines
Musikvideos,
in
dem
der
Unipopchor
der
Universität
Osnabrück,
sowie
der
Abseits-
Chor
gemeinsam
das
Lied
„
Aufsteh′n,
aufeinander
zugeh′n″
des
Pfarrers
und
Liedermachers
Clemens
Bittlinger
intonieren,
fällt
am
Freitag,
7.
Dezember,
der
Startschuss
zur
gleichnamigen
Kampagne.
Infos
zur
Kampagne
auf
www.abseits-
online.de.
Autor:
pm