User Online: 2 |
Timeout: 05:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.12.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
„Winterzauber″ mit Eisstockschießen im Zoo
Zwischenüberschrift:
Bunte Aktionen in der dunklen Jahreszeit
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Das
Winterprogramm
im
Zoo
Osnabrück
läuft
an:
Ab
dem
22.
Dezember
startet
der
„
Winterzauber″
mit
Tubingbahn,
Winterkletterwald
und
Kinderkarussell
im
Zoozentrum
am
Affentempel,
wie
der
Zoo
jetzt
in
einer
Pressemitteilung
bekannt
gegeben
hat.
Im
Januar
folgt
eine
Kunsteisbahn
inklusive
Eisstockschießen
am
Abend
um
den
„
Löwen-
Ice-
Cup″.
Anmeldungen
für
das
Turnier
sind
demnach
ab
sofort
möglich.
Reifenrutsche
Das
Angebot
bleibt
bis
Anfang
März
bestehen,
wie
Zoo-
Veranstaltungsfachwirtin
Jennifer
Ludwig
erklärt:
„
Dabei
halten
wir
die
Aktionen
möglichst
günstig:
Karussellfahren
und
Reifenrutsche
kosten
jeweils
1
Euro,
für
den
Kletterwald
zahlt
man
2
Euro.″
Tageskarten-
Besucher
erhalten
beim
Einlass
pro
Kind
einen
Gutschein
für
jede
Aktivität.
Der
„
Winterzauber″
findet
während
der
Weihnachtsferien
täglich
zwischen
11
und
16
Uhr
statt.
Lediglich
am
24.
und
31.
Dezember
sind
die
Öffnungszeiten
auf
11
bis
14
Uhr
verkürzt.
Das
Karussell
ist
an
den
Weihnachtsfeiertagen
geschlossen.
Neben
der
Aktionsfläche
am
Affentempel
zieht
der
„
Winterzauber″
im
neuen
Jahr
auch
an
die
Zoogaststätte:
Ab
dem
4.
Januar
steht
dort
eine
12
mal
18
Meter
große
Kunsteisfläche,
auf
der
Zoobesucher
Schlittschuh
laufen
können.
„
Wer
spontan
eine
Runde
drehen
will,
kann
sich
Schlittschuhe
für
2
Euro
ausleihen.
Tageskartenbesitzer
erhalten
einen
Gutschein
für
die
Ausleihe
eines
Paares″,
berichtet
Ludwig
weiter.
Ab
dem
26.
Januar
werde
dann
der
Kampfgeist
geweckt,
wenn
das
‚
Eisstockschießen-
Turnier′
beginnt.
Dabei
treten
Mannschaften
gegeneinander
an
und
lassen
die
Stöcke
über
das
Eis
schlittern.
Der
Erlös
geht
an
den
Umbau
der
Löwenanlage.
Auf
den
Gewinner
wartet
der
„
Löwen-
Ice-
Cup″.
Gespielt
wird
an
verschiedenen
Abenden
(26.
Januar
6.,
9.,
13.,
16.,
20.
und
27.
Februar
sowie
am
9.
März
zwischen
18
Uhr
und
21.30
Uhr.
Das
Finale
schließt
das
Turnier
am
9.
März
ab.
An
diesen
Abenden
können
Zuschauer
kostenlos
in
den
Zoo
und
die
Teams
anfeuern.
Zusätzlich
werden
kostenfreie
Führungen
durch
den
abendlichen
Zoo
angeboten,
und
die
Zoogastronomie
bietet
winterliche
Speisen
wie
Grünkohleintopf
oder
auch
wärmende
Getränke
wie
Glühwein
an.
Firmen
haben
außerdem
die
Möglichkeit,
das
Eisstockschießen
exklusiv
donnerstag-
oder
freitagabends
für
beispielsweise
Firmenfeiern
zu
buchen.
Die
Anmeldung
für
private
Teams
ist
ab
sofort
bis
zum
12.
Februar
2019
über
die
E-
Mail-
Adresse
eisstockschiessen@
agentur-
allesbestens.de
möglich.
Ein
Team
besteht
aus
vier
bis
acht
Spielern,
und
die
Teilnahmegebühr
pro
Team
liegt
bei
50
Euro.
Firmen
können
sich
direkt
an
Veranstaltungsfachwirtin
Jennifer
Ludwig
wenden:
ludwig@
zoo-
osnabrueck.de.
Autor:
pm