User Online: 2 |
Timeout: 17:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.11.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Otte steht für Bürokratie statt Freiheit
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Zoff
um
Autowerbung
an
der
Eisbahn
–
Oberbürgermeister
bremst
den
Stadtbaurat
aus:
Eiszauber
auf
dem
Ledenhof
gerettet″
(Ausgabe
vom
23.
November)
.
„
Die
Posse
um
den
,
Eiszauber′
[...]
verdeutlicht
einmal
mehr,
was
aktuell
schiefläuft
in
Osnabrück.
Meines
Erachtens
ideologiegesteuerte
Verwaltungsbeamte
[…]
sind
offenbar
wild
entschlossen,
durch
Gängelei
und
Schikanen
jegliche
Eigeninitiative
[…]
zu
ersticken.
Dass
hier
Geld
verdient
werden
muss,
ist
den
gut
bezahlten
Beamten
wohl
unverständlich.
Statt
mit
den
Schaustellern
zu
kommunizieren
und
eine
pragmatische
Lösung
zu
suchen,
wird
auf
Paragrafen
herumgeritten.
Das
Wort
,
Auto′
löst
anscheinend
bei
Herrn
Otte
und
seiner
grünen
Partei
automatisch
Abwehrreflexe
aus.
Dafür
spricht
auch
die
dilettantische
Verkehrspolitik
[…],
die
die
Belange
von
Pendlern,
Gewerbetreibenden
und
Kaufleuten
völlig
ignoriert.
Es
wirkt
so,
als
wolle
man
bewusst
Autofahrer
vergraulen.
Ein
attraktives
Ersatzangebot
mit
günstigen,
pünktlichen
Bussen
kann
man
aber
nicht
bieten.
Es
ist
diese
Art
von
kleinkarierter
Erziehungspolitik,
die
die
Stadt
zunehmend
unattraktiv
macht.
Bürokratie
statt
Freiheit.
Osnabrück
stagniert,
während
andere
Städte
vorbeiziehen.″
Oliver
Altmann
Osnabrück
Autor:
Oliver Altmann