User Online: 2 | Timeout: 24:10Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Bunt, bauchig und aus Porzellan
Zwischenüberschrift:
Vom Osnabrücker Weihnachtsmarktbecher 2018 gibt es 35 000 Stück
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Die Erleichterung stand Schaustellerchef Bernd Kracke und Stephan Gerecht von der Osnabrück Marketing und Tourismus (OMT) im Gesicht, als sie in dieser Woche die Becher für den Weihnachtsmarkt 2018 präsentierten. Die Lieferung hatte sich verzögert, während der Eröffnungstermin des Marktes am Montag unaufhaltsam näher rückte.

Der Hersteller hatte wohl Schwierigkeiten bei der Produktion der in diesem Jahr bauchig geschwungenen Tassen gehabt, so Krackes Vermutung. Eine Aussage, die die Lieferfirma Mohaba allerdings mit Nachdruck zurückweist: Die Tassen seien seit Oktober fertig gewesen und hätten auf Abruf in Düren bei Köln gelagert. Weil die Schausteller in Osnabrück keine Lagermöglichkeit gehabt hätten, seien sie erst jetzt angefordert worden, sagte Geschäftsführer Guido Schlepütz auf Anfrage unserer Redaktion. Wir sind liefertreu und halten die Termine, das ist uns wichtig.″

Die neue Form hatten sich die Schausteller schon im vergangenen Jahr ausgesucht. Wir versprechen uns, dass die Getränke in der neuen Tasse durch die bauchige Form und die kleinere Öffnung länger heiß bleiben″, sagte Kracke. Das Glasdesign der Vorjahre habe man auf Wunsch der Weihnachtsmarktbesucher wieder aufgegeben nicht zuletzt, weil Porzellantassen besser in die Vitrinen der Sammler passten.

Der Aufdruck der Tassen, für die jeweils wieder 2 Euro Pfandgeld fällig werden, zeigt die Weihnachtsmarktkulisse mit Dom, Rathaus und St. Marien. Hinzu kommen die traditionellen Weihnachtsmarktinsignien wie Pyramide, Nussknacker und historisches Kinderkarussell.

35 000 Tassen haben die Schausteller produzieren lassen. Was sich beeindruckend viel anhört, wird erfahrungsgemäß nicht bis zum letzten Markttag am 22. Dezember reichen. Glühwein wird es dann aber trotzdem noch geben. Wir haben Ersatztassen″, betont Kracke.

Bildtext:
Wirkt kleiner als die Glastassen aus den Vorjahren, fasst aber ebenfalls 0, 2 Liter: Die Weihnachtsmarkttasse 2018 präsentiert sich bauchig und bunt.
Foto:
André Havergo
Autor:
Dietmar Kröger


Anfang der Liste Ende der Liste