User Online: 2 |
Timeout: 00:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.11.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
ÖPNV
Artikel:
Originaltext:
Was
wird
nicht
immer
geschimpft
über
den
öffentlichen
Personennahverkehr:
Unpünktliche
Züge,
grantige
Busfahrer,
verdreckte
Haltestellen.
Unfair,
findet
Till,
und
bricht
eine
Lanze
für
den
ÖPNV.
Zugegeben:
Auch
Till
wurde
von
den
Verkehrsunternehmen
schon
so
manches
Mal
zur
Weißglut
getrieben.
Erst
vor
einigen
Tagen
irrte
er
mit
seiner
Regionalbahn
umher
und
kam
nur
verschwitzt
und
verspätet
bei
einem
Termin
an.
Aber
auch
wenn
ihm
vor
Zorneshitze
schon
mal
die
Brille
beschlägt,
bemüht
er
sich
stets
um
Ausgleich
–
Berufskrankheit
sozusagen.
Dabei
helfen
immer
wieder
die
schönen
Geschichten
des
Alltags.
Eine
solche
schildert
eine
Leserin
in
einer
E-
Mail.
Ihre
kleine
Tochter
stieg
aus
Versehen
in
den
falschen
Bus,
nach
Borgloh
statt
nach
Hilter.
Aufgelöst
informierte
sie
den
Fahrer.
Der
informierte
flugs
über
Funk
einen
Kollegen,
der
das
Mädchen
eine
Haltestelle
zurücktransportierte,
sodass
es
seinen
eigentlichen
Bus
doch
noch
knapp
erreichen
konnte.
„
Danke
für
so
viel
Umsicht″,
schreibt
die
Mutter
–
und
Till
schließt
sich
versöhnt
an.
Bisübermorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till