User Online: 3 |
Timeout: 12:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.11.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Eurasische Zwergmäuse flitzen durch den Zoo
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Zehn
Eurasische
Zwergmäuse
sind
im
Zoo
die
neuen
Nachbarn
der
Orang-
Utans.
„
Besucher
können
die
kleinsten
Vertreter
der
Nagetiere
beim
Klettern
und
Flitzen
beobachten″,
heißt
es
in
einer
Pressemitteilung
des
Zoos.
Als
sie
die
nur
fünf
Zentimeter
kleinen
Tierchen,
die
zuvor
im
Zoopark
Erfurt
gelebt
hatten,
in
ihr
neues
Zuhause
setzten,
hätten
die
Tierpfleger
sehr
vorsichtig
sein
müssen.
„
Als
sie
hier
ankamen,
waren
sie
sehr
verschlafen,
und
wir
mussten
ganz
behutsam
vorgehen.
Aber
ziemlich
schnell
wurden
sie
aktiv
und
untersuchten
erst
einmal
jede
Ecke
der
Anlage″,
wird
der
wissenschaftliche
Kurator
Tobias
Klumpe
in
der
Mitteilung
zitiert.
Er
lädt
Besucher
dazu
ein,
die
Mäuschen
aus
der
Nähe
zu
betrachten:
„
Manchmal
muss
man
ein
bisschen
suchen
–
aber
es
lohnt
sich
auf
jeden
Fall,
ihnen
einen
Besuch
abzustatten.
Wenn
sie
auf
den
Halmen
sitzen
und
futtern,
kann
das
schon
mal
aussehen
wie
im
Zeitraffer
–
so
schnell
sind
sie
dabei.
Oder
sie
flitzen
flink
und
sehr
geschickt
durch
ihr
neues
Zuhause.
Da
könnte
man
ewig
zuschauen.″
Eurasische
Zwergmäuse
kommen
in
der
Natur
im
südlichen
Großbritannien,
im
nördlichen
Spanien,
in
Finnland
und
in
weiten
Teilen
Mittel-
und
Osteuropas
vor
–
sowie
im
südlichen
Russland
bis
Japan,
Korea
und
dem
östlichen
China.
Foto:
Zoo/
Lisa
Josef
Autor:
ack