User Online: 2 | Timeout: 21:15Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Völlig danebengeplant
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel Parklet-Posse in der Dielingerstraße vor dem Ende″ (Ausgabe vom 17. Oktober).

Der Osnabrücker Steuerzahler wird mal wieder ordentlich zur Kasse gebeten für eine hochwertige Installation mit Fahrradanlehnbügeln, Sitzmöglichkeit und Stelen, die ja nun auch verbaut wurden. Zuerst wurden zwei Parkmöglichkeiten geschaffen, dann wurden provisorisch Sitzmöglichkeiten aufgebaut. […] Vandalismus und das Wetter haben dafür gesorgt, dass nach gar nicht langer Zeit wieder der alte Zustand hergestellt wurde. Parken durfte man jedoch dort nicht mehr.

Nun steht dort in der Dielingerstraße erneut eine Posse, aus Holz. Noch sieht sie farblich gut aus, aber der Herbst hat eingesetzt, der Regen wird kaum ablaufen können, und dann gibt es auch noch einen Winter, der Schnee und Frost mit sich bringt, und der Zahn der Zeit beginnt an dem Kunstwerk zu nagen. Hinsetzen wird dann kaum möglich sein, ein Anlehnen ist überhaupt nicht möglich, auch wenn man bis an die sogenannte Rückenlehne vorgedrungen ist.

Wer wird sich auf das Kunstwerk setzen? Menschen, die vom Heger Tor kommen, wollen in die Stadt und haben oft einen festen Plan im Kopf, was dort zu erledigen ist. Menschen, die nun aber auch wieder nach Hause wollen, werden kaum dort Platz nehmen. Bevor wirklich mal jemand Platz nimmt, muss er zuerst einmal den Staub vom Holz fegen, der ja sonst auf der Kleidung haftet.

Zum Ausruhen völlig danebeninstalliert, eine Holzkonstruktion jetzt zum Herbst und Winter dem Bürger zu präsentieren, liegt völlig daneben. Und das alles kostet im Endeffekt bestimmt mehr als die 12 000 Euro. Die hätte man auch für nützlichere Dinge ausgeben können. Die Planer haben meines Erachtens völlig danebengeplant, denn es entgehen der Stadt durch dieses Sitz- und Ruhemonster zwei Parkplätze mit Einnahmen für den Stadtsäckel. Die Fahrradanlehnbügel sind meines Erachtens auch völlig danebengeplant.

Ich kann nur sagen: Planer der Stadt, planen Sie mit Verstand!

Hagen Schmidt

Osnabrück

Bildtext:
Auf dem Parklet-Projekt-Parkplatz steht neuerdings eine Holzbank in der Dielingerstraße in Osnabrück.
Foto:
Michael Gründel
Autor:
Hagen Schmidt


Anfang der Liste Ende der Liste