User Online: 1 | Timeout: 00:48Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
E-Buslinie geht später in Betrieb
Zwischenüberschrift:
Endwende in Haste wird nicht rechtzeitig fertig
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Die Stadtwerke können den ursprünglichen Starttermin der neuen Elektro-Buslinie M1 nicht einhalten. Grund sind Verzögerungen bei den nötigen Bauarbeiten in Haste. Die Buslinie 41 fährt ab dem 12. November auf einer geänderten Strecke.

Osnabrück Die Stadtwerke wollen den Nahverkehr schrittweise elektrifizieren. Als ein Baustein sollten ab Ende des Jahres Busse mit Elektroantrieb zwischen den Stadtteilen Düstrup und Haste fahren. Doch daraus wird wohl nichts: Klar ist, dass wir aufgrund der Verzögerungen den ursprünglich anvisierten Termin für den Betriebsstart der neuen E-Buslinie M1 nicht halten können″, wird Projektleiter Joachim Kossow in einer am Freitag verbreiteten Mitteilung der Stadtwerke zitiert.

Grund dafür sind nach Angaben des Unternehmens Verzögerungen bei der Genehmigung der Pläne für den Bau der neuen Endwende am Östringer Weg in Haste. Dort sollen die Elektrobusse künftig minutenschnell aufgeladen werden genau wie am anderen Ende der Strecke in Düstrup. An der Düstruper Straße wurde seit August bereits eine neue Einstiegshaltestelle gebaut und in Betrieb genommen, anschließend erfolgte der Bau der neuen Endhaltestelle mit den erforderlichen Schnelllademasten. Außerdem wurde in dieser Woche ein neues Ladestationsgebäude aufgestellt.

In Düstrup liegen die Bauarbeiten also im Zeitplan. Ganz anders in Haste, wo erst am kommenden Mittwoch begonnen wird, eine benötigte Trafostation aufzustellen. Der genaue Montagetermin für die Lademasten steht noch nicht fest″, heißt es in der Mitteilung der Stadtwerke. Deshalb verzögert sich der Start der E-Buslinie M1 nach derzeitigem Stand auf das erste Quartal 2019. Die M1 werde in Betrieb gehen, sobald auch in Haste die neue Endwende inklusive Schnellladestationen steht″, heißt es.

Schon vorher werden die neuen E-Busse aber auf Osnabrücks Straßen zu sehen sein: Nach Angaben der Stadtwerke starten im November die ersten Testfahrten mit den markanten Wagen vom niederländischen Hersteller VDL Bus & Coach.

Ab Montag, 12. November, endet die Bus-Linie 41 an der bisherigen Endhaltestelle an der Düstruper Straße, nimmt dann den Kreisverkehr und setzt an der gegenüberliegenden Einstiegshaltestelle wieder ein. Von dort führt der neue Linienweg stadteinwärts direkt über die Düstruper Straße zum Kreisel Voxtrup. Die Haltestelle Am Heidkotten″ wird nur durch die Einsatzwagen bedient, die Haltestelle Spitze″ wird auf der Düstruper Straße neu eingerichtet. Die Haltestelle Spitze″ auf der Meller Landstraße wird von der Linie 41 nicht mehr bedient.

Bildtext:
Für das Stromtanken″ der E-Busse wurden in Düstrup zwei Schnelllademasten errichtet.
Foto:
Stadtwerke OS/ Lewandowski
Autor:
Louisa Riepe


Anfang der Liste Ende der Liste