User Online: 5 |
Timeout: 05:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.11.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
5000 Besucher bei siebtem Pyro-Zauber am Piesberg
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
regionale
Feuerwerksfirma
Toschpyro
hat
am
Samstag
zum
siebten
Mal
den
Pyro-
Zauber
am
Piesberg
veranstaltet.
Den
nach
Toschpyro-
Angaben
rund
5000
Besuchern
bot
sich
eine
etwa
zweistündige
Produktvorführung.
Die
Mitarbeiter
des
Frerener
Unternehmens
hatten
auf
dem
abgesperrten
Teil
der
Wiese
am
Hang
des
Berges
alle
Hände
voll
zu
tun,
um
die
Feuerwerksartikel
in
enger
Taktung
zu
zünden.
Über
ein
Beschallungssystem
informierte
Pyro-
Experte
Alexander
Vollmann
die
Zuschauer
darüber,
was
sie
jeweils
gerade
sahen.
Er
verriet
auch
Wissenswertes
über
Gewichtsklassen
und
Zusammensetzung
der
Artikel
–
und
ließ
sich
zu
Worten
von
einiger
Poesie
inspirieren:
„
Das
knallt
wie
der
Selbstgebrannte
von
meinem
Opa.″
Viele
Zuschauer
erstellten
schon
Wunschlisten
für
Silvester.
Aussagen
wie:
„
Schatz,
die
brauchen
wir
aber
auch!
″,
waren
an
allen
Ecken
zu
vernehmen.
Foto:
André
Havergo
Bildtexte:
Den
Besuchern
bot
sich
ein
buntes
Feuerwerk.
Feuershow
mit
Knalleffekt
am
Osnabrücker
Piesberg.
Fotos:
André
Havergo.
Autor:
mstr