User Online: 1 | Timeout: 02:16Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Auf den Spuren der Geschichte
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Die Stadt erkunden und etwas über historische Hintergründe erfahren: Für November sind sechs Stadt-Land-Führungen geplant. Durch das Rathaus und durch die Altstadt geht es am heutigen Samstag. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr vor dem Hauptportal des Domes. Die Führung dauert eineinhalb Stunden. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder 2 Euro.

Hasefriedhof vom Todtenhof zum Park″ heißt eine eineinhalbstündige Führung am morgigen Sonntag, die um 13.30 Uhr am Eingang an der Ecke Bramscher Straße/ Friedhofstraße beginnt. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder 2 Euro.

MaRaBu″ heißt eine Führung mit Taschenlampen am Samstag, 10. November, um 19 Uhr von der Rathaustreppe die Abkürzung ist ein Wortspiel, das für die Marienkirche, das Rathaus und den Bucksturm steht. Erwachsene zahlen 8 Euro, Kinder 4 Euro. Für diese Veranstaltungen sind Anmeldungen erforderlich.

Der Gertrudenberg erzählt″: So lautet der Titel eines Ganges am Sonntag, 11. November, der um 13.30 Uhr an der Klosterkirche am Senator-Wagner-Weg beginnt. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder 2 Euro.

Um Henker, Hexen, Huren, Habenichtse″ und die Lebensumstände von Menschen am Rande der Gesellschaft vor einigen Hundert Jahren geht es bei einer Führung am Sonntag, 18. November. Beginn ist um 13.30 Uhr vor dem Haarmannsbrunnen an der Ecke Möserstraße/ Herrenteichsstraße. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder 2 Euro.

Die Eisenbahn und ihre Geschichte stehen im Mittelpunkt einer Führung über den Hauptbahnhof am Sonntag, 25. November, um 13.30 Uhr. Treffpunkt ist vor der DB-Information″. Erwachsene zahlen für die Teilnahme 6 Euro, Kinder 2 Euro. Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 05 41/ 2 02 99 72 oder auf osnabrueck-fuehrungen.de.


Anfang der Liste Ende der Liste