User Online: 1 | Timeout: 14:19Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Morgen startet der Herbstjahrmarkt
Zwischenüberschrift:
Schausteller rechnen an ihren 118 Buden mit 300 000 Besuchern
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Pünktlich zu Herbstwetter und niedrigen Temperaturen beginnt morgen der Osnabrücker Herbstjahrmarkt an der Halle Gartlage. Zehn Tage lang können Besucher Fahrgeschäfte ausprobieren. Die Veranstalter locken auch dieses Jahr mit Angeboten für Familien, Feuerwerk und neuen Attraktionen.

Osnabrück Beim Pressetermin am Dienstag sieht es noch ziemlich leer und chaotisch aus an der Halle Gartlage. Schausteller schrauben an ihren Karussells. Andere putzen die Buden und packen riesengroße Plüschbären aus, die am Schießstand erbeutet werden können.

Der starke Wind sorgt an manchen Geschäften für kleine Planänderungen: Wir müssen heute etwas ruhiger machen″, sagt der Schausteller Manuel Welte, der mit drei weiteren Kollegen den Musikexpress″ aufbaut. Trotz des Wetters liegen die Schausteller aber gut in der Zeit.

Spätestens morgen müssen alle Fahrgeschäfte aufgebaut, die Schmalzkuchen heiß und die rund 700 Schausteller auf den Besucherandrang vorbereitet sein. Am Freitag um 15 Uhr startet der Jahrmarkt. In der ersten halben Stunde nach der Eröffnung ist die Benutzung aller Fahrgeschäfte kostenlos.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass der Herbstjahrmarkt mehr Menschen anzieht als der Frühlingsjahrmarkt. Wir rechnen dieses Jahr mit etwa 300 000 Besuchern″, sagt Bernhard Kracke junior, der erste Vorsitzende des Schaustellerverbandes Weser-Ems.

Der Jahrmarkt läuft bis Sonntag, 11. November. Neben Klassikern wie Breakdance, Autoskooter, Kinderkarussells oder dem 38 Meter hohen Riesenrad können sich Besucher auf einige Hightech-Neuheiten freuen. Dazu gehört zum Beispiel der Katapult-Booster No Limit″. Das Karussell sorgt für einen spektakulären Flug mit Überschlägen in einer Höhe von über 40 Metern. Das ist etwas für die Harten″, sagt Kracke junior. Auch das Fahrgeschäft X-Force″ ist eine Neuheit. Dabei sitzen die Besucher in einer Gondel, die sich um die eigene Achse dreht und gleichzeitig hochgefahren wird.

Die Achterbahn Tom, der Tiger″ und das Karussell Twister″ richten sich an Familien und Kinder. Außerdem wird es unter anderem eine Losbude, ein Geisterhaus und zahlreiche Kirmesbuden mit Speisen und Getränken geben. Besucher können aus insgesamt 118 Buden wählen.

Der Jazzer″, wie der Jahrmarkt vom Volksmund traditionell genannt wird, hat täglich von 15 bis 22 Uhr geöffnet freitags und samstags bis 23 Uhr. An den beiden Freitagen wird ein Feuerwerk geboten. Familien sollten sich die beiden Sonntage vormerken. Dann lockt der Familienspaßtag″ mit besonderen Angeboten. Am Montag, 5. November, ist der ON-Coupon-Tag. Wer am Sonntag die Coupons aus den Osnabrücker Nachrichten″ ausschneidet, erhält damit Vergünstigungen. Am Mittwoch, 7. November, ist Familienspartag″: Familien bekommen 50 Prozent Rabatt auf alle Karussells und 20 Prozent Rabatt auf Speisen, Getränke und Spiele. Am Donnerstag, 8. November, beginnt ab 19 Uhr die Ladies Night″: Frauen erhalten dann an allen Fahrgeschäften Vergünstigungen.

Bildtext:
Der Katapult-Booster No Limit″ wird aufgebaut dieses Fahrgeschäft ist nichts für schwache Nerven und Mägen.
Foto:
André Havergo
Autor:
Olga Zudilin


Anfang der Liste Ende der Liste